INOSYM Ltd
Haspeln und Spulen
NZNeuseeland
2002
2012
201-500

Automatisierte Spulenfertigung: Inosyms Antwort auf die Draht- und Kabelindustrie

Automatisierte Spulenfertigung: Inosyms Antwort auf die Draht- und Kabelindustrie

Die Draht- und Kabelindustrie befindet sich im Wandel und fordert von ihren Zulieferern nicht nur Qualität, sondern auch Flexibilität, Prozesssicherheit und Kosteneffizienz. Inosym Ltd mit Hauptsitz in Christchurch, Neuseeland, stellt sich dieser Herausforderung mit gezielten Investitionen in die Automatisierung, um den Standard in der Spulenfertigung weltweit anzuheben.

 

Technologie als Produktionsbasis

 

In einem 30.000 m² großen Fertigungsstandort setzt Inosym auf robotergestützte Schweißzellen, automatisierte Materialflusssysteme, CNC-Bearbeitung sowie elektrostatische Lackierung. Diese technologischen Upgrades garantieren enge Fertigungstoleranzen, gleichmäßige Oberflächen und zuverlässige mechanische Eigenschaften – sowohl bei Kunststoff- als auch bei Stahlspulen.

 

Ein hoher Automatisierungsgrad ermöglicht zudem kürzere Durchlaufzeiten, verbesserte Prozesswiederholbarkeit und Kompatibilität mit robotergestützten Beladesystemen – Merkmale, die in modernen Kabelwerken zunehmend gefordert werden.

 

Umfassendes Stahl- und Kunststoffspulenprogramm für Hochgeschwindigkeitslinien

 

Inosym liefert ein breites Sortiment an Kunststoff- und Stahlspulen, konstruiert nach europäischen und US-amerikanischen Normen:

 

Stahlspulen:


- SM- (halbbearbeitet) und FM- (vollbearbeitet) Spulen für Zieh-, Verseil-, Bündel- und Abwickelprozesse, dynamisch ausgewuchtet nach ISO 1940, für Betriebsgeschwindigkeiten bis zu 50 m/s.
- MF-Prozesspulen gemäß DIN 46395 mit Flanschdurchmessern von 100 mm bis 1250 mm – geeignet für Anwendungen mit Kupfer, Aluminium, Glasfaser und Stahldraht, einschließlich isolierter Kabel, Seile und Schweißdraht.
- Zusammenklappbare Spulen und PL-Typen für einfaches Handling und hohe Flexibilität in Montageprozessen.

 

Kunststoffspulen:


- Hochfeste Spulen für Magnetdraht (PT), Kupfer (PC), Schweißdraht, Geflechtsmaterial sowie Ausführungen nach japanischen Standards.
- Verstärkte Modelle für Hochgeschwindigkeitswicklungen mit engen Toleranzen und antistatischer Ausführung auf Anfrage erhältlich.

 

Alle Produkte sind für den Einsatz auf modernen Maschinen ausgelegt und können kundenspezifisch angepasst werden.

 

Fokus auf der Interwire 2025

 

Während der Interwire 2025 präsentierte Inosym seine neuesten Spulenlösungen und zeigte die konkreten Vorteile der Automatisierung auf – verbesserte Spulenqualität, kürzere Zykluszeiten und höhere Prozesskontrolle. Die Messe unterstrich das starke Interesse nord- und südamerikanischer Hersteller an skalierbaren Hochleistungslösungen.

 

Mit internationaler Präsenz und ausgeprägtem technischem Know-how unterstützt Inosym Draht- und Kabelproduzenten weiterhin dabei, ihre Produktionsprozesse mit intelligenter Spulentechnologie zu optimieren. Eine Übersicht über das vollständige Spulenprogramm sowie maßgeschneiderte Lösungen finden Sie am Online-Stand des Unternehmens. Technische Ansprechpartner stehen weltweit zur Verfügung.

 

undefined
Mittwoch, 3. September 2025
Belonging categories: