Maschinen für Drahtziehwerke, Drahtziehmaschinen

Tecno Impianti S.r.l. entwickelt und fertigt ein breites Spektrum an Maschinen für Drahtziehereien.
Einzelblock‑Drahtziehmaschinen mit horizontaler Achse, Modell MO
Die horizontalen Einzelblock‑Ziehmaschinen der Serie MO eignen sich zum Drahtziehen von Spule zu Spule für Kaltstauchdraht von Ø 6,0 bis 38,0 mm. Sie sind ausgelegt für Hochleistungsproduktionen – ideal für spezialisierte Ziehereien und Hersteller großer Fasteners, die Draht von Rolle zu Rolle zugeführt und anschließend auf Spulen oder in Coils für Pressen gewickelt verarbeiten.
Der gezogene Draht wird auf einem rotierenden Aufnahmeteller gesammelt, der sich in einer Grube vor dem Einzelblock befindet. Die Abwicklung erfolgt über Spulen oder mittels eines Auszugs‑Systems für Coils.
Diese Anlagen sind mit Wechselstromantrieben mit Frequenzumrichtern (Inverter) ausgestattet und werden inklusive Abwickler, Anspitzmaschine, Aufnahmeeinheit, Coiler und automatischer Umreifungseinheit geliefert.
Einzelblock‑Ziehmaschinen mit vertikaler Achse, Modell MV–MVC
Vertikale Einzelblöcke sind für das Ziehen von Kaltstauchdraht kleiner bis mittlerer Durchmesser gedacht: Ø 4,0–12,0 mm (MV) bzw. Ø 5,0–9,0 mm (MVC).
Der gezogene Draht wird beim MVC‑Modell direkt unterhalb des Kapstans gesammelt, beim MV mithilfe eines vertikalen Coilers.
Mehrstufige Ziehanlagen, Modell TR
Die TR‑Maschinen bestehen aus modularen Einzelblöcken in Reihe, mit automatischer Steuerung und direkter Regelung von Zugkräften und Geschwindigkeiten via pneumatischen Kontrasttastern. Sie eignen sich für das Ziehen von Stahl mit niedrigem bis hohem Kohlenstoffgehalt.
Die robusten, schräg eingebauten Kabestane aus C50‑Stahl sind auf HRC 62 gehärtet, für hohe Langlebigkeit. Die Kühlteile sind aus Edelstahl gefertigt. Ziehkassetten in festen oder rotierenden Ausführungen ermöglichen Einzelnutzen oder Duplexeinsätze, beide direkt gekühlt. Jeder Kapstan ist mit einem Wechselstrommotor mit Inverter und servounterstützter Belüftung ausgestattet; die Geschwindigkeit kann stufenweise über Taster geregelt werden. Ein PLC mit Selbstdiagnose und Ethernet‑Anbindung übernimmt die Prozesssteuerung.
Optional: Stearatabsaugung, Mischkassetten, keramische oder Wolframkarbid‑Beschichtungen, Laser‑Durchmessermessung.
Nassziehmaschinen, Modell TI
TI‑Modelle sind Schlittensysteme mit zwei oder vier Ziehkonen für das Nassziehen von verzinktem oder kupferplattiertem Draht in Tauchbädern. Sie erreichen Geschwindigkeiten bis 15–20 m/s.
Ausstattung: Trocken‑Ziehkassette, Tauchschmierbad, Zugringe, gehärtete, mit Wolframkarbid beschichtete Stahlrollen, schwarze Keramik‑Kapstanen für hohe Verschleißfestigkeit. Die Drahtzufuhr erfolgt von Rolle oder Spule; das Abwickeln geschieht auf passenden Coilern. Die Bewegung der Konengruppe wird pneumatisch mit Sicherheitsverriegelung gesteuert. Ein elektronisches Regelungssystem mit Thermoelementen und Edelstahl‑Wärmetauscher reguliert automatisch die Badtemperatur. Die Steuerung erfolgt über ein PLC mit Ethernet‑Netzwerk und ermöglicht Fernüberwachung und ‑einstellungen.
Horizontale Coiler, Modell BO
Die BO‑Coiler sind zum Aufwickeln von glattem oder geripptem Draht auf starren oder demontierbaren Spulen ausgelegt. Sie sind kompatibel mit Kaltstauch‑Ziehanlagen, Tauchbadlinien für galvanisierten oder kupferplattierten Draht sowie Kaltwalzverfahren.
Erhältlich in verschiedenen Größen, optional mit integriertem Spulenkipper zur automatischen Positionierung nach der Entnahme. Automatische Umreifungseinheit für Coilbindung sorgt für optimierten Endprozess und einfaches Handling. Diese Coiler sind robust, effizient und eignen sich zur nahtlosen Integration in bestehende Produktionslinien.
Vertikale Coiler, Modell BV–BVD
BV‑Serie Coiler sind robuste, vielseitige Systeme für das Aufwickeln von Draht auf festen oder teilbaren Spulen. Geeignet für Kaltstauchanwendungen, Drahtziehen mit variierendem Kohlenstoffgehalt und Kaltwalzprozesse. Verschiedene Größen gewährleisten flexible Einsatzmöglichkeiten.
Die BVD‑Doppelspulen‑Version erlaubt den Wechselbetrieb zweier Spulen zur Reduzierung von Stillstandzeiten. Wahlweise manuell zu schneiden oder mit Automatiksystem ausgestattet. Automatische Umreifungseinheiten sind ebenfalls erhältlich, um die Logistik und das Handling des Endmaterials weiter zu vereinfachen.
Statische Aufwickler, Modell AV–AVT
Tecno Impianti entwickelt und fertigt statische Aufwickler zur Aufnahme des gezogenen Drahtes am Ausgang von Geradzug‑Ziehmaschinen. Diese robusten und zuverlässigen Maschinen sind für eine geordnete Wicklung im Rosettenverfahren ausgelegt – ideal für die anschließende Weiterverarbeitung oder Handhabung des Drahtes. Die statischen Aufwickler können auch als eigenständige Einheiten für den Skinpass‑Einsatz verwendet werden und bieten so eine höhere betriebliche Flexibilität innerhalb der Produktionslinie.
Vertikale Abwickler, Modell SV–SVR
Serie SV/SVR ist für die Drahtzuführung in Ziehanlagen konzipiert. Die SV‑Serie mit doppelt klappbaren Greifarmen ermöglicht das horizontale Beladen und den kontinuierlichen Ablauf mit Schweißung. Die Serie SVR, ausgelegt für Einzelziehblock‑Linien, verfügt über einen klappbaren Greifarm und ein sicheres Stopp‑System bei Drahtverklemmung.
Coil‑Pressvorrichtung, Modell CR
Die Kompaktierer für Drahtbunde Modell CR von Tecno Impianti sind für den Einsatz in Verbindung mit den Einzelblöcken der Serie MO konzipiert. Der gezogene Draht wird mithilfe eines Abzugsgeräts entnommen und dem Kompaktierer zugeführt, wo hydraulische Zylinder das Bündel kompaktieren. Anschließend wird der kompaktierte Coil umreift und in horizontale Lage gekippt – bereit zur Entnahme mit dem Gabelstapler. Eine effiziente Lösung zur sicheren und geordneten Handhabung gezogenen Drahts.
Hydraulische Schubgeräte, Modell T
Die hydraulischen Schubgeräte Modell T sind darauf ausgelegt, das Einführen des Drahtes in den ersten Phasen der Umformung zu erleichtern – insbesondere dann, wenn das Anspitzen erschwert ist. In Linie mit Ziehmaschinen oder Einzelziehblöcken installiert, integrieren diese Vorrichtungen den Ziehsteinhalter direkt im Schubgerät und ermöglichen das automatische Einführen des Drahtes über programmierte Zyklen. Sie sind sowohl mit Pulver‑ als auch mit Ölschmierstoffen kompatibel und in mehreren Versionen erhältlich, die je nach Anforderung des Produktionsprozesses konfiguriert werden können.
Anspitzmaschinen, Modell AT
Die Anspitzmaschinen der Baureihe AT spielen eine zentrale Rolle bei der Drahtvorbereitung für den Ziehprozess: Sie formen die Spitze des Drahtes durch ein Walzverfahren. Tecno Impianti bietet 9 Modelle zur Bearbeitung von Drahtdurchmessern zwischen 1,0 und 20,0 mm an:
Die Modelle AT/3 bis AT/10 sind mit zwei horizontalen Walzen ausgestattet.
Die Modelle AT/16 und AT/20 verfügen zusätzlich über zwei vertikale Walzen für eine erweiterte Bearbeitung.
Das Modell AT/14 ist sowohl in der Ausführung mit zwei als auch mit vier Walzen erhältlich.
Alle Versionen können wahlweise auf einem stationären Gestell oder auf einem mobilen Wagen geliefert werden, um sich an unterschiedliche Produktionslayouts anzupassen.
Einführgeräte, Modell INT
Die Einheiten des Modells INT wurden für das Einführen von Draht mittleren und großen Durchmessers entwickelt, insbesondere in Verbindung mit vertikal ausgerichteten Abwicklern. Sie lassen sich vor Inline‑Ziehmaschinen, Kaltumformpressen oder Anlagen mit Einzelziehblöcken installieren. Ausgestattet mit einziehenden Walzen, die pneumatisch oder hydraulisch angetrieben werden, verfügen sie außerdem über Vor‑Richtwalzen, die manuell, pneumatisch oder hydraulisch justierbar sind. Auf Wunsch kann am Ausgang des Systems eine Trennvorrichtung integriert werden.
Umkippgeräte, Modell RB
Die Umkippgeräte der Modellreihe RB sind für den sicheren Transport von Spulen konzipiert und ermöglichen den Wechsel zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung. Sie werden nach Kundenvorgabe gefertigt und sind mit einer um 90° schwenkbaren Plattform, Zentrier‑ und Verriegelungsvorrichtungen, einem Hydrauliksystem sowie elektrischen Steuerungen ausgestattet (wahlweise mit Bedientasten oder Funkfernbedienung). Lichtschranken sorgen für Sicherheit während des Betriebs.
Für weitere Informationen über Drahtziehmaschinen besuchen Sie bitte den entsprechenden Bereich auf der Website von Tecno Impianti.
- Drahtziehmaschinen •
- Wickler •
- Bürstmaschinen, Schäl- & Entzunderungsmaschinen