Rund-, Vierkant-, Sechskant- und Sonderprofile aus Automatenstahl
Rodacciai liefert Rund-, Vierkant-, Sechskant- und Sonderprofile aus Automatenstählen:
Auch als Stähle für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung bekannt, werden sie häufig in vielen Bereichen der Serienfertigung eingesetzt, beispielsweise in der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie.
Automatenstähle enthalten Schwefel und andere Elemente wie Tellur, Wismut und Blei, die den Spanbruch begünstigen und sie somit für eine hochproduktive Zerspanung geeignet machen.
Die Produktpalette von Rodacciai ist weitreichend:
Ausführung | Profil | Palette (mm) | Feinarbeit | Toleranzen | |
Stäbe | Gewalzt | Rund | 20 ÷ 105 | Roh, geschält | - |
Gezogen | Rund Sechskant Vierkant Spezial |
2 ÷ 80 4 ÷ 80 4 ÷ 70 |
Blankstahl | ISA-h9 h10 h11- | |
Geschält - gerollt | Rund | 20 ÷ 100 | Blankstahl | ISA-h9 h10 h11- | |
Geschliffen | Rund | 3 ÷ 100 | Blankstahl | ISA h7-H8-H9-H10-H11 | |
Rollen | Dessiné | Rund Sechskant Vierkant Spezial |
2 ÷ 22 3 ÷ 12 4 ÷ 12 |
Blankstahl |
ISA-h9 h10 h11- |
Nicht zur Wärmebehandlung bestimmt
Entwickelt, um ohne weitere Behandlung verlegt zu werden, mit hoher Bearbeitbarkeit und niedrigem Kohlenstoffgehalt.
Je nach Verarbeitungsanforderungen steht eine breite Palette von Stählen mit Schwefelzusatz, Blei usw. zur Verfügung.
Für weitere Informationen >>
Zur Zementierung
Hohe Bearbeitbarkeit durch Aushärtung der Oberflächenschicht durch Zementierung oder andere thermochemische Behandlungen.
Sie können mit Silizium geliefert werden, um die Gleichmäßigkeit des austenitischen Korns zu gewährleisten, oder mit Mangan-Schwefel.
Sie haben einen reduzierten Schwefelanteil und ermöglichen das gute Ergebnis der Aushärtung nach der Zementierung.
Für weitere Informationen >>
Zur Vergütung
Mit einem hohen Kohlenstoffgehalt erhalten sie dank des Vorhandenseins von Schwefel in geringeren Mengen einen guten Spanbruch.
Diese Stahlsorte kann vor dem Ziehen oder Schälen bearbeitet werden, um die Teile nach der mechanischen Bearbeitung erwärmen zu können.
Im vergüteten Zustand weisen sie hohe mechanische Eigenschaften auf und eignen sich daher für jene Anwendungen, die eine höhere Festigkeit und Zähigkeit als unbehandelte Stähle erfordern.
Für weitere Informationen >>