EJP Maschinen sondiert Marktpotenziale auf drei Kontinenten

EJP Maschinen ist von einer Reihe internationaler Messeauftritte zurückgekehrt – vertreten auf der Fabtech Monterrey (Mexiko), der Metalflow (Riad, Saudi-Arabien) und der Interwire (Atlanta, USA). Jede Veranstaltung bot einzigartige Einblicke in regionale Marktentwicklungen und Wachstumschancen in den Bereichen Draht-, Rohr- und Metallverarbeitung.
Erweiterte Einblicke in Monterrey
Auf der Fabtech Monterrey war EJP Maschinen am Stand eines lokalen Partners vertreten, mit dem Ziel, mögliche Kooperationen zu erkunden und das regionale Interesse an seinen Maschinen zu evaluieren – insbesondere im Bereich der Stahlrohrproduktion und der Strahlanlagentechnologie. Auch wenn die Messe nicht exakt dem gesamten Portfolio von EJP entsprach, konnte das Team wertvolle Informationen über die industrielle Landschaft vor Ort sammeln. Insgesamt befinden sich die Hersteller in Mexiko aktuell in einer Beobachtungsphase in Bezug auf die Entwicklung der amerikanischen Wirtschaftspolitik, bevor neue Investitionen geplant werden. Dennoch läuft die Wirtschaft weiter, und die Messe verzeichnete eine gute Besucherzahl. Die Aussichten für den Metallverarbeitungsmarkt sind positiv, vor allem durch die Nähe und die enge Verbindung zum großen US-amerikanischen Markt, der sich derzeit in stabiler Verfassung zeigt.
Vielversprechende Perspektiven in Riad
Die Metalflow in Riad stellte einen wichtigen Einstiegspunkt in den saudi-arabischen Markt dar. Trotz der gemeinsamen Ausrichtung mit einer breiter gefassten Baumesse zog die Veranstaltung eine vergleichsweise relevante Besucherzahl an. Auch wenn die Eindrücke über die Aussteller sehr unterschiedlich waren, konnte EJP bestehende Kontakte erfolgreich auffrischen und mehrere aussichtsreiche Leads identifizieren. Ein Markt, den man mit persönlichen Besuchen weiterverfolgen wird.
Über den Erwartungen in Atlanta
Im Vergleich zu früheren Jahren überzeugte die Messe durch ein hohes technisches Niveau sowie durch eine starke Präsenz von Drahtmaschinenherstellern, was ihre Rolle als Leitveranstaltung der Branche unterstreicht. Dabei fiel dem Team eine Entwicklung im US-Markt auf: Ein wachsender Anteil des Geschäfts entfällt auf Ersatzteile und Austauschlösungen – ein Zeichen für eine zunehmend wartungsorientierte, reife Kundenbasis.
Ausblick
Von Lateinamerika über den Nahen Osten bis nach Nordamerika bestätigt die jüngste Messe-Tour von EJP Maschinen die Bedeutung regionaler Strategien und Anpassungsfähigkeit. Während einige Veranstaltungen eher der strategischen Marktsondierung dienten, brachten andere konkrete Geschäftskontakte hervor, die derzeit weiterverfolgt werden.
Über EJP Maschinen GmbH
Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung hat sich EJP Maschinen GmbH von einem kleinen Kellerbetrieb zu einem weltweit anerkannten Anbieter von Maschinen zur Bearbeitung von Draht, Stabstahl, Rohr und Profilen entwickelt. Gegründet 1981 von Eleftherios „Terry“ Paraskevas, genießt das Unternehmen einen exzellenten Ruf für Ingenieurskompetenz und internationale Präsenz, mit Niederlassungen in Korea, China und Italien. Heute führt Terry’s Sohn Jacques das Unternehmen weiter und verbindet Innovationskraft mit konsequenter Kundenorientierung.
