Bandverbindungsmaschinen, Prägegeräte, Schrottscheren

Bandverbindungsmaschinen, Prägegeräte und Schrottscheren für Bandverarbeitungslinien
SALICO bietet eine Reihe spezialisierter Maschinen zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in kontinuierlichen Bandverarbeitungslinien. Dazu gehören Bandverbindungseinheiten für unterbrechungsfreies Coil-Schweißen, Prägewerke für dekorative Oberflächenmuster sowie Hochgeschwindigkeitsschrottscheren für ein effizientes Besäumungsmanagement.
Bandverbindungseinheiten: zuverlässige Verbindungen für kontinuierliche Prozesse
SALICO-Bandverbindungseinheiten sind für Stahl- und Aluminiumlinien wie Beiz-, Glüh-, Oberflächenbehandlungs- und Passivierungslinien konzipiert. Sie gewährleisten eine sichere Coil-zu-Coil-Verbindung, reduzieren Stillstandzeiten und erhalten die Kontinuität der Linie.
Zu den Merkmalen gehören hydraulische Spannsysteme zur Nahtverriegelung, Entgrat- oder Verpresswalzen, Lochstanzen zur Nahtverfolgung, Schmierstoffeinheiten, Luftgebläse sowie Vorrichtungen zur Kunststoffschutzanbringung. Darüber hinaus hat SALICO automatische Werkzeugsysteme für den Matrizenwechsel entwickelt, die innerhalb der Pufferzeit im Akkumulator erfolgen – so steht dem Nahtfügeverfahren stets eine saubere Matrize zur Verfügung, ohne den Linienbetrieb zu unterbrechen.
Prägemaschinen: präzise Oberflächenveredelung
SALICO-Prägeeinheiten sind für die Anwendung verschiedenster Oberflächenmuster wie Stucco-, Rauten- oder Lederstruktur auf Aluminium, Kohlenstoffstahl und Edelstahl ausgelegt. Sie zeichnen sich durch hohe Steifigkeit und Präzision aus und ermöglichen ein gleichmäßiges und hochwertiges Prägebild für dekorative Anwendungen.
Schrottscheren: effizientes Besäumungsmanagement
Die „epizyklische“ Schrottschere von SALICO bietet ein einzigartiges Design zum Schneiden dickerer Bänder. Sie erzeugt schmale Schnittbreiten zur Materialeinsparung und verlängert die Lebensdauer der Messer. Jede Schneideeinheit besteht aus zwei Planetenbaugruppen mit je fünf Trommeln, die die Bewegung einer Exzenterschere nachbilden und einen progressiven, scherenartigen Schnitt erzeugen. Diese Konfiguration sorgt für einen leiseren Betrieb, saubere Schrottabfuhr und automatische Spaltverstellung für unterschiedliche Materialdicken. Hydraulisch betätigte Abdeckungen ermöglichen einen schnellen Messerwechsel, während integrierte Andruckrollen das Verdrehen des Schrotts durch konstante Spannung verhindern.
Neben dem Besäumen werden SALICOs exzentrische Rotationsscheren auch als Hochgeschwindigkeitsschneidsysteme für Coilanfang und -ende eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Schnittkapazität und bewährten Zuverlässigkeit finden sie breite Anwendung in kontinuierlichen Linien wie Beiz- und Glühprozessen, besonders dort, wo die Pufferzeit im Akkumulator begrenzt ist. Ihr schneller, präziser Schnitt sorgt für einen stabilen und effizienten Betrieb über ein breites Spektrum von Prozesslinien hinweg.
Für ein maßgeschneidertes Angebot zu den Spezialmaschinen von SALICO wenden Sie sich bitte über die auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten an das Unternehmen.