Salico
Blechbearbeitungsmaschinen
ITItalien
1978
51-200
> 50

Querteilanlagen für eisenhaltige und nichteisenhaltige Werkstoffe

Querteilanlagen für eisenhaltige und nichteisenhaltige Werkstoffe

SALICO entwickelt und liefert komplette Querteilanlagen für ein breites Spektrum an eisenhaltigen und nichteisenhaltigen Materialien – von 0,1 mm weichem Aluminium bis zu 25 mm hochfestem Kohlenstoffstahl. Diese Anlagen wandeln Coils in flache, exakt geschnittene Blechformate um, die zu kompakten, gleichmäßigen Paketen gestapelt werden.

Zum Produktprogramm gehören:

• Standardanlagen für rechteckige Zuschnitte
• Anlagen für trapezförmige und mehrkonturige Zuschnitte (Bogenschnitt, Omega, Chevron usw.)
• Multiblanking-Anlagen (Längs- und Querteilen in einer Linie)
• Spezielle Hybridanlagen für Automobilanwendungen


Präzisionsschnitt mit exzentrischen Rotationsscheren

SALICO entwickelte bereits 1986 die exzentrische Rotationsschere und hat seitdem weltweit über 250 Einheiten installiert. Diese Scheren kombinieren Dynamik, Steifigkeit und Balance und ermöglichen saubere, markierungsfreie Schnitte bei Geschwindigkeiten bis zu 150 m/min und mehr als 250 Schnitten pro Minute. Für dickere Bänder kommen fliegende Scheren zum Einsatz, die Materialien bis 25 mm bearbeiten. Das patentierte System zur Korrektur von Bandverlauf (Camber) gewährleistet präzise Schnitte auch bei stark gebogenen Coils.


Mehrwalzen-Richtmaschinen für echte Planheit

Um echte Planheit ohne Rückfederung zu gewährleisten, erzeugen die Mehrwalzen-Richtmaschinen von SALICO eine plastische Verformung von über 80 % über den gesamten Bandquerschnitt. Die intelligente Kombination aus Walzendurchmesser, Teilung und Drehmoment sorgt für die Beseitigung von Längswellen, Querkurven und Coil-Set – selbst bei hochfesten modernen Stählen. Kassettenwechselsysteme ermöglichen eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Dickenbereiche.


Vakuum- und Magnetstapler mit Null-Trägheit

Die einzigartige Stapeltechnologie von SALICO ermöglicht das vertikale Ablegen der Bleche ohne Beschädigung von Oberfläche oder Kanten – selbst bei hoher Geschwindigkeit. Ursprünglich für empfindliches Aluminium entwickelt, wird das System heute für unterschiedlichste Materialien eingesetzt, darunter Edelstahl und Kohlenstoffstahl, in Ausführungen für Vakuum- oder Magnetstapelung.


Zusatzfunktionen für die vollständige Integration

Salicos Querteilanlagen können ausgestattet werden mit:

• Seitenbesäumern
• Bürsteinheiten
• Papier-/Folieinlegern
• Sichtstationen (inkl. Unterseitenkontrolle)
• Voll- oder halbautomatischen Verpackungssystemen

Alle Systeme sind auf Ergonomie und Automatisierung ausgelegt, um manuelle Eingriffe zu minimieren und gleichzeitig Leistung und Sicherheit zu maximieren.

Für weitere Informationen zu den Querteilanlagen für eisenhaltige und nichteisenhaltige Materialien wenden Sie sich bitte an das SALICO-Team über die auf dieser Seite angegebenen Kontaktdaten.

undefined
zuletzt aktualisiert am
Freitag, 23. Mai 2025