Tecno Impianti Srl
Drahtziehmaschinen
Badge for sponsor companies
ITItalien
1979
2006
11-50
85

Maschinen für den Bausektor (Drahtverarbeitungsmaschinen)

Maschinen für den Bausektor (Drahtverarbeitungsmaschinen)

Tecno Impianti entwickelt und produziert eine breite Palette von Anlagen und Maschinen für den Bausektor.


Kaltwalzanlagen Modell LLR

Dabei handelt es sich um Kaltwalzanlagen zur Herstellung von glattem, profiliertem oder geripptem Draht – ideal für Anwendungen im Bauwesen. Jede Anlage ist auf hohe Produktionsleistung und Maßgenauigkeit ausgelegt.

• Die Linie Mod. LLR3060 mit einer vierstufigen Kaltwalzmaschine Mod. TR600/4 eignet sich für Drahtdurchmesser von 3,0 bis 6,0 mm.
• Die Linie Mod. LLR3560 mit einer dreistufigen Kaltwalzmaschine Mod. TR600/3 verarbeitet Draht von 3,5 bis 6,0 mm.
• Die Linie Mod. LLR3580 (ebenfalls mit TR600/3) deckt Durchmesser von 3,5 bis 8,0 mm ab.
• Die Linie Mod. LLR4012 ist für die Herstellung von glattem oder geripptem Draht mit Durchmessern von 4,0 bis 12,0 mm ausgelegt.
• Die Linie Mod. LLR6014 mit einem einstufigen horizontalen Einzelblock verarbeitet glatten oder profilierten Draht von 6,0 bis 14,0 mm.

Alle Linien sind anpassbar und können mit Schneid‑, Wickel‑ und Qualitätskontrollsystemen ausgestattet werden.
Kaltwalzanlagen Mod. LLR

Horizontale Coiler Modell BO

Die horizontalen Coiler der Serie BO von Tecno Impianti sind für das Aufwickeln von glattem oder profiliertem Draht auf feste oder teilbare Spulen konzipiert – in Kombination mit verschiedenen Anlagentypen wie Ziehlinien für Kaltstauchdraht, Nassziehanlagen für verzinkten oder kupferplattierten Draht oder Kaltwalzanlagen.
In verschiedenen Größen erhältlich, passen sich die BO‑Coiler flexibel an Produktionsanforderungen an. Optional erhältlich: ein Spulenkipper zur vertikalen Positionierung der Spule nach der Entnahme sowie ein automatisches Umreifungsmodul zur Vereinfachung von Logistik und Materialhandling.
Horizontale Coiler Modell BO

Vertikale Coiler Modell BV und BVD

Die vertikalen Coiler der Serien BV und BVD sind für das Wickeln von glattem oder profiliertem Draht auf feste oder teilbare Spulen ausgelegt. Sie sind kompatibel mit Ziehlinien für niedrig‑, mittel‑ oder hochkohlenstoffhaltigen Stahl, mit Kaltstauchdrahtlinien sowie Kaltwalzanlagen. Erhältlich in verschiedenen Größen für unterschiedliche Produktionsanforderungen. Die BVD‑Doppelausführung ermöglicht den alternierenden Einsatz von zwei Spulen zur Minimierung von Stillstandszeiten. Je nach Bedarf sind manuelle oder automatische Schneidsysteme verfügbar. Ein Umreifungsmodul zur Endproduktbindung ist ebenfalls integrierbar.
Vertikale Coiler Modell BV und BVD


Vertikale Abwickler Modell SV

Die SV‑Abwickler sind für die kontinuierliche Zuführung von Kaltwalzanlagen konzipiert. Sie verfügen über zwei klappbare Arme für das horizontale Laden von Coils und ermöglichen ein vertikales Abwickeln mit statischen Drahtbunden – ideal zur Verschweißung von Coil‑Enden. Optional erhältlich sind ein Stau‑Sensor sowie ein Drahtspeicher zur Vermeidung von Drahtbruch und Maschinenstillstand.

Vertikale Abwickler Modell SV


Mechanische Entzunderer Modell DM

Nachgeschaltet zu den SV‑Abwicklern entfernen die Entzunderer der Serie DM Zunder von der Drahtoberfläche vor dem Schmieren. Das System nutzt Hartmetall‑Walzen zur direkten Reinigung. Rückstände werden in einem einfach entleerbaren Behälter gesammelt. Ein Gebläse am Ausgang entfernt verbliebene Partikel. Optional ist ein Feinstreinigungsmodul erhältlich. Die Maschinen sind in verschiedenen Ausführungen je nach Drahtdurchmesser verfügbar.

Mechanische Entzunderer Modell DM


Schmierstoffverteiler Modell DL

Die DL‑Verteiler werden hinter den Entzunderern installiert und sorgen für eine gleichmäßige Drahtschmierung – als Vorbereitung für Walz‑ oder Profilierprozesse. Das Schmiermittel befindet sich in einem separaten Behälter und wird über eine vertikale Förderschnecke auf Drahtniveau gefördert. Eine zweite horizontale Schnecke führt überschüssiges Mittel zurück in den Behälter.

Schmierstoffverteiler Modell DL

Kaltwalzkassetten Modell CRC

Die CRC‑Kassetten dienen der Walz‑ und Profilbearbeitung von glattem oder geripptem Draht. Das kompakte, präzise Design ermöglicht einen schnellen Rollenwechsel ohne axiale Nachjustierung – dank automatischer Ausrichtung der Bauteile. Durch den Einsatz vorbereiteter Kassettensätze (ein aktiver, ein vorbereiteter) lassen sich Produktionsunterbrechungen deutlich reduzieren.
Kaltwalzkassetten Modell CRC


Walzenhalter‑Entriegelungseinheit Modell DSR

Das System DSR erleichtert das Entfernen der Haltehülse des Walzenhalters – ein normalerweise aufwändiger Vorgang. Es verbessert die Sicherheit und Geschwindigkeit der Wartung an den Walzkassetten.
Walzenhalter‑Entriegelungseinheit Modell DSR

Spannungsabbau‑Einheit Modell SR

Diese Einheiten Mod. SR werden nach der letzten Walzkassette vor den Coilern (horizontal oder vertikal) installiert. Sie sind in mehreren Konfigurationen erhältlich und an die verschiedenen Kaltwalzlinien von Tecno Impianti anpassbar – zur Verbesserung der Qualität des fertigen Drahts.

Spannungsabbau‑Einheit Modell SR


Spulenkipper Modell RR

Die hydraulischen Spulenkipper Modell RR wurden entwickelt, um Spulen nach der Entnahme aus horizontalen Coilern in vertikale Position zu bringen – zur einfachen Handhabung und Lagerung. Sie sind in mehreren Ausführungen erhältlich und passen sich den Spulengrößen der Tecno Impianti‑Kaltwalzanlagen an.

Spulenkipper Modell RR


Für weitere Informationen über Maschinen für die Bauindustrie besuchen Sie bitte den entsprechenden Bereich auf der Website von Tecno Impianti.

undefined
zuletzt aktualisiert am
Samstag, 26. Juli 2025
Belonging categories: