Hatebur Metalforming Equipment Ltd.
Hatebur Metalforming Equipment Ltd.
Maschinen zur Herstellung von Schrauben
Badge for sponsor companies
CHSchweiz
1930
2025
201-500

Hatebur gestaltet die Zukunft durch Innovation und digitale Lösungen

Hatebur gestaltet die Zukunft durch Innovation und digitale Lösungen

Hatebur nähert sich dem 100-jährigen Jubiläum und bestätigt damit seine Rolle als weltweiter Marktführer für Kalt- und Warmumformpressen. Dieser langjährige Erfolg basiert auf einer klaren Vision, einem interdisziplinären Team und einer durchgehend kundenorientierten Produktentwicklungsstrategie.

 

Pionierlösungen, die den Marktbedürfnissen voraus sind

 

Seit den frühen 2000er-Jahren entwickelt Hatebur die COLDmatic-Serie kontinuierlich weiter, um den steigenden Anforderungen an komplexere und anspruchsvollere Anwendungen gerecht zu werden. Diese Weiterentwicklung umfasste die Erweiterung der Anzahl der Umformstationen von fünf auf sechs sowie die Integration eines mechanisch-hydraulischen Lineareinzugssystems. Dies stellt einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar, der eine höhere Präzision der Abschnitte und des Pressteilgewichts sowie eine schonendere Handhabung der Teile gewährleistet.

 

Von reiner Mechanik zur servo-gesteuerten Flexibilität

 

Durch den Einsatz von Servotechnologie können Greifer und Transfersysteme unabhängig voneinander gesteuert werden, was eine größere Prozessflexibilität und verbesserte Wiederholgenauigkeit ermöglicht. Mit der COLDmatic CM 725 integrierte Hatebur einen präzisen elektrischen Lineareinzug und ein flexibles servo-elektrisches Transfersystem, beide in enger Zusammenarbeit mit Schlüsselkunden entwickelt.

 

Synergie aus Software und Hardware: auf dem Weg zur intelligenten Fertigung

 

Dank moderner Softwaresteuerung können neue Funktionen ohne grosse mechanische Anpassungen implementiert werden. Die Einführung der Direktantriebstechnologie für die Pressschlittenfunktion verbesserte die Leistung zusätzlich und eröffnete neue kinematische Möglichkeiten. Produktionsdaten werden nun systematisch erfasst und analysiert, um wertvolle Erkenntnisse für kontinuierliche Verbesserungen und vorausschauende Wartung zu gewinnen.

 

Digitale Tools für vereinfachte Einrichtung und Prozessoptimierung

 

2022 hat Hatebur ein Online-Timing-Tool eingeführt, das die kinematische Prozessgestaltung digitalisiert. Nutzer können Werkstückgeometrien definieren, Bewegungen innerhalb der Umformstationen simulieren und Produktionsparameter optimieren. Dieses Tool wurde nach dem MVP-Ansatz (Minimum Viable Product) entwickelt und vereint praktische Erfahrung mit iterativer digitaler Entwicklung.

 

Auf dem Weg zur vorausschauenden Wartung und darüber hinaus

 

Heute integriert Hatebur Edge-Geräte, um große Datenmengen in Echtzeit zu erfassen und zu analysieren. Diese Systeme ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Prozessänderungen, verhindern ungeplante Stillstände und prognostizieren die Lebensdauer von Komponenten.

 

Mit Blick auf die Zukunft bleibt Hatebur bestrebt, die Grenzen der mechanischen Präzision und digitalen Intelligenz weiter zu verschieben und Lösungen zu liefern, die den sich wandelnden Marktanforderungen entsprechen. Besucher sind eingeladen, die neuesten Innovationen von Hatebur zu entdecken und die Zukunft der Umformtechnik am Online-Stand des Unternehmens zu erkunden.

 

undefined
Montag, 21. Juli 2025