Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG
Drahtziehmaschinen
DEDeutschland
1951
2012
501-1000
< 50

Diese Hebelarm-Flechtmaschine enthält drei patentierte Neuheiten

Diese Hebelarm-Flechtmaschine enthält drei patentierte Neuheiten

Die Maschinenfabrik Niehoff ist ein bekannter Hersteller von Ziehmaschinen und -anlagen für die Draht- und Kabelindustrie sowie von Flechtmaschinen.

Die vertikalen Rotationsflechtmaschinen BMV, ausgestattet mit 12, 16 oder 24 Flechtspulenträgern, gehören seit 2002 zum Angebot des Unternehmens. Heute beweisen die F&E-Experten von Niehoff wieder einmal, dass sie einen Schritt voraus sind, wenn es darum geht, neue Entwicklungen auf den Markt zu bringen.Niehoff Gruppe BMV 16 Litzenmaschine mit einer großen Drahtspule, Bedienfeld und Sicherheitshinweisen

Die 16-spulige Niehoff-Hebelarm-Rotationsflechtmaschine BMV 16 ist mit diesen drei patentierten Neuheiten ausgestattet:

1. Erhöhte Flechtleistung Der Flechter kann die Spulendrehzahl automatisch von 175 U/min auf 200 U/min erhöhen und gleichzeitig die Frequenz der Schmierintervalle reduzieren. Dies führt zu einem Flechtprozess mit einer um 10% gesteigerten Flechtleistung.

2. Ein konstanter Flechtüberdeckungsgrad Der Flechter ist in der Lage, die Flechtüberdeckung des Kabels konstant auf einem voreingestellten Wert zu halten (z.B. 80%). Diese Lösung ermöglicht es, nur so viel Flechtdraht wie nötig aufzubringen und so Material zu sparen.

3. Gleichmäßige Flechtdraht-Rückhaltespannung Dank des WTC-Systems (Wire Tension Control) und der Tänzerposition kann die Flechtmaschine die Flechtdraht-Rückhaltespannung der Flechtspulen regulieren. So werden alle Flechtdrähte unter gleichmäßiger Spannung auf das zu umflechtende Produkt aufgetragen, so dass über dessen gesamte Länge ein gleichmäßiges Geflecht entsteht.

Mehr lesen >>

undefined
Mittwoch, 17. März 2021