Online-MesseNachrichten
1 - 3 Juli 2012: Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage

1 - 3 Juli 2012: Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage

Bereits heute ist Brasilien der wichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands in Lateinamerika. Deutsche Firmen sind eng mit der brasilianischen Wirtschaft verknüpft. Der Beitrag deutscher Firmen vor Ort an der industriellen Produktion Brasiliens liegt bei ca. 16 %. Das Potential für einen weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Kooperation zwischen beiden Ländern ist groß. 

In diesem Umfeld kommt den Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen 2012 eine besondere Bedeutung zu. 

An der Konferenz, die vom BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) und seinem brasilianischen Counterpart CNI organisiert wird, werden mehrere hundert Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft teilnehmen. Erwartet werden hochrangige Vertreter beider Regierungen. Ihre Teilnahme zugesagt haben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Philipp Rösler, und der Bundesminister des Auswärtigen, Guido Westerwelle, sowie der Hessische Ministerpräsident, Volker Bouffier. Aus Brasilien erwartet man unter anderem den Minister für Entwicklung, Industrie und Außenhandel, Fernando Pimentel, sowie den Minister für Auswärtige Beziehungen, Antonio Patriota. 

Die Konferenz wird von BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Keitel und dem Präsidenten des brasilianischen Industrieverbandes CNI, Robson Braga de Andrade, eröffnet; es folgen Grundsatzreden verschiedener Minister beider Seiten. Am Dienstag tagt die Deutsch-Brasilianische Gemischte Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit. 

Anmeldungen sind online möglich. 
Weitere Informationen hier.

undefined
Donnerstag, 31. Mai 2012