Online-MesseNachrichten
Deutschlands Rohstahlproduktion im April 2012 und Stahlkonjunktur im Frühjahr 2012

Deutschlands Rohstahlproduktion im April 2012 und Stahlkonjunktur im Frühjahr 2012

In Deutschland wurden im April 3,6 Millionen Tonnen Rohstahl erschmolzen. Aufgrund der geringeren Anzahl von Arbeitstagen, hat die Produktion gegenüber dem Vormonat abgenommen. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich Februar-April zu November-Januar hat die Produktion jedoch um 13% zugelegt. Sie bleibt damit im Verlauf aufwärts gerichtet.
  Siehe die ofizielle Pressemeldung der Wirtschaftsvereinigung Stahl über die Rohstahlproduktion im April 2012
  Die Auftragseingänge bei den Walzstahlerzeugnissen in der Stahlindustrie haben sich im ersten Jahresviertel 2012 um 12% gegenüber dem Vorquartal erhöht. Trotz ebenfalls stark gestiegener Lieferungen (+16%) sind auch die Auftragsbestände angewachsen. Sowohl bei den Auftragseingängen als auch bei den Auftragsbeständen wird der Vorjahreszeitraum aber um 6% unterschritten. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass das erste Quartal 2011 durch vorgezogene Käufe im Zusammenhang mit damals stark gestiegenen Rohstoffpreisen buchungsmäßig überzeichnet war.
  Siehe die ofizielle Pressemeldung der Wirtschaftsvereinigung Stahl über die Stahlkonjunktur im Frühjahr 2012

undefined
Mittwoch, 13. Juni 2012