Online-MesseNachrichten
Harter Brexit würde negative Auswirkungen in Deutschland haben - auch in der Metallindustrie

Harter Brexit würde negative Auswirkungen in Deutschland haben - auch in der Metallindustrie

Harter Brexit würde negative Auswirkungen in Deutschland haben - auch in der Metallindustrie

Wie eine neue Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigt, würde ein unkontrolliertes Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union negative Folgen für den internationalen Handel und die Arbeitsmärkte in vielen Ländern haben. Insgesamt würden mehr als 600 000 Arbeitskräfte in 43 Länder betroffen sein. Die größten Auswirkungen hätte Deutschland mit mehr als 100 000 Arbeitskräften zu verzeichnen, gefolgt von China, Frankreich, Polen und Italien. Ein harter Brexit würde in Deutschland insbesondere die Autoindustrie treffen.

Die Berechnungen der IWH-Ökonomen basieren auf der Annahme, dass in Großbritannien nach einem harten Brexit die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen aus der EU um ein Viertel sinkt.

Ein harter Brexit würde insbesondere folgende Wirtschaftszweige treffen: Dienstleistungen, Landwirtschaft, Metall- und IT-Industrie.

Mehr dazu >>

Foto von: Ilovetheeu [CC BY-SA 4.0], from Wikimedia Commons

undefined
Montag, 11. Februar 2019