Online-MesseNachrichten
Draht‑ & Kabel‑Profis auf der Bühne in Krakau: Konferenzprogramm und Referentenliste jetzt online

Draht‑ & Kabel‑Profis auf der Bühne in Krakau: Konferenzprogramm und Referentenliste jetzt online

Draht‑ & Kabel‑Profis auf der Bühne in Krakau: Konferenzprogramm und Referentenliste jetzt online

Die internationale Fachkonferenz Wire & Cable Kraków findet am 14. Oktober 2025 im Holiday Inn Kraków City Centre statt. Organisiert wird sie von The Wire Association International Inc. (WAI) in Zusammenarbeit mit ACIMAF, der AGH‑Universität Krakau und der International Wire & Machinery Association (IWMA). Die Veranstaltung bringt Fachleute aus der ganzen Welt zu einem intensiven Tag technischer Neuerungen zusammen. Am darauffolgenden Mittwoch, dem 15. Oktober, stehen Besichtigungen lokaler Produktionsstätten auf dem Programm.

 

Krakau wird zum Drehkreuz für Draht‑ und Kabelinnovation in Forschung, Betrieb und Produktion

 

Die Konferenz bietet zwei parallel laufende Tracks – Eisenmetalle und Nichteisenmetalle –, die Themen wie Produktionsoptimierung, neue Materialentwicklungen und Nachhaltigkeitsstrategien abdecken. Insgesamt werden 29 Referierende ihr Fachwissen in Form von Keynotes, Fallstudien und technischen Präsentationen vermitteln.

 

Parallel zu den Vorträgen ist eine Tabletop‑Ausstellung mit Platz für 25 ausstellende Firmen geplant. Interessenten können sich unter [email protected] melden.

 

Bereits am 13. Oktober, dem Vorabend, gibt es ein Empfangsdinner im historischen Gebäude Stara Zajezdnia Kraków by DeSilva im Zentrum des Kazimierz‑Viertels sowie optional eine geführte Besichtigung des Salzbergwerks Wieliczka mit privatem Transport zum und vom Hotel.

 

Anmeldeinformationen und weitere Details zur Veranstaltung folgen in Kürze auf der Website wirecable25.com.

 

Vollständiges Konferenzprogramm und Referentenübersicht – Wire & Cable Kraków

 

Wire & Cable Kraków ist eine praxisorientierte Gelegenheit für Fachleute aus der Draht‑ und Kabelindustrie, mit praxisnahen Einblicken und technischen Updates: Keynote‑Vorträge und technische Sitzungen, die sich auf Forschung, Betrieb und Marktentwicklung in der globalen Drahtindustrie fokussieren.

 

Hinweis: Die Vortragstitel bleiben in englischer Sprache, da Englisch die Konferenzsprache ist.

 

08:00 – 17:00
Registrierung geöffnet – Foyer
Tabletop‑Ausstellung geöffnet – Patio

 

09:00 – 09:10
Begrüßung
Vorträge zum Themenbereich Eisenmetalle – RENOIR I & II (Ebene 0)
Vorträge zum Themenbereich Nichteisenmetalle – Raum DEGAS (Ebene −2)

 

09:10 – 09:30
Eisenmetalle:  Analysis of the influence of a sigmoidal drawing die geometry on the parameters of the drawing process and the properties of the wire
Referent: Jan Walenty Pilarczyk, Professor | Technische Universität Czestochowa
Nichteisenmetalle: Dieless drawing process of ultra-thin wires
Referent: Piotr Kustra, Assistant Professor | AGH‑Universität Krakau

 

09:30 – 09:50
Eisenmetalle: Superior strength spring steel wires for new age two wheeler suspensions
Referent: Amit Agarwal, Principal Technologist | Tata Steel Limited, Global Wires
Nichteisenmetalle: Innovative compounds for specialty cable applications
Referent: Luis Zalamea, Application Development Leader for W&C | Celanese

 

09:50 – 10:10
Eisenmetalle: STAR Project (Stearate From Steel Wire Drawing Processes as a Resource) Valorisation of Solid Lubricants for Dry Drawing in a Circular Economy Perspective
Referenten: Giovanni Garoli, Produktionseinheit | TKT Group; Dr. Elena Collina, Associate Professor | Universität Mailand‑Bicocca
Nichteisenmetalle: Windak smart cable packaging
Referent: Dieter Gerger, Sales Manager | Windak Group

 

10:10 – 10:40
Kaffeepause – Foyer

 

10:40 – 11:00
Eisenmetalle: Prevention of delamination defects in high carbon steel drawn wire by alternate drawing process
Referent: Kazunari Yoshida, Professor | Tokai‑Universität
Nichteisenmetalle: Advancing lubricant sustainability within the copper wire drawing industry
Referentin: Emma Pates, Global Technical Service Management | Metalube Group

 

11:00 – 11:20
Eisenmetalle: Low CO2 eq emission Wire Rod: Pittini applications of EAF carbon steel wire rods, and comparison to BOF carbon steel wire rods
Speakers: Gianbruno Luvarà, Laboratory Director; Claudio Zaccomer, Wire Rod Manager | Pittini Group
Nichteisenmetalle: Innovative solutions and machine efficiency for the wire and cable industry
Referent: Enrico Conte, Produktmanager | Samp Group

 

11:20 – 11:40
Eisenmetalle: Bezinox®: Non-magnetic armouring wire solution with protection against crevice corrosion
Referent: Peter Polakovic, Business Development Manager Energie | Bekaert
Nichteisenmetalle: New generation of crane cables - conductor material and design factors crucial for improving operating properties
Referent: Andrzej Mamala, Professor | AGH‑Universität Krakau

 

11:40 – 12:00
Eisenmetalle: Influence of the process parameters on the deformability of wire‑rod for mechanical applications
Speakers: Mirko Tenca, Doktorand; Andrea Parimbelli, Qualitäts‑ und Innovationsmanager | Caleotto S.p.A., Feralpi Group
Nichteisenmetalle: Modern service concepts in a digitalized world
Referent: Jürgen Krieg, Leiter After Sales Service | Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG

 

12:00 – 14:00
Mittagspause – The City Room (Ebene −1)

 

14:00 – 14:20
Eisenmetalle: Pioneering Advances in Steel Cord Production: Cutting-Edge Material Innovation
Referent: Hector Ferrer Ribas, Business Development Specialist | Hyperion Materials & Technologies
Nichteisenmetalle: Economical maintenance solutions for strongly growing drawing die quantities in multiple wire drawing processes
Referent: Dr. Kurt Eder, Geschäftsführer | EDER Engineering GmbH

 

14:20 – 14:40
Eisenmetalle: Automation & Sustainability: Tackling Labor Shortages And Green Demands In Wire & Rope
Referent: Alberto Balotelli, Area Manager | MFL Group
Nichteisenmetalle: AI in Industry 4.0 – Quality inspection in the wire and cable industry
Referent: Piotr Wincenciak, Territory Manager | Taymer Europe GmbH

 

14:40 – 15:00
Eisenmetalle: Nontypical method of thin wire manufacturing for welding the high-alloy steel
Referent: Marek Burdek, Forscher | Sieć Badawcza Łukasiewicz – Górnośląski Instytut Technologiczny
Nichteisenmetalle: Energy Efficiency Meets Peak Performance In Extrusion For High And Low Friction Materials
Referent: Robert Pinter, Area Manager | MFL Group

 

15:00 – 15:20
Eisenmetalle: Real time wire drawing process instrumentation - Manufacturing 4.0
Referent: Joao Noroña, Leiter Forschung & Produktentwicklung | Paramount Die Company
Nichteisenmetalle: Development and Implementation of a Production Technology for Biodegradable Surgical Wire from Zn-Mg Alloy
Referent: Andrij Milenin, Professor | AGH‑Universität Krakau

 

15:20 – 15:50
Nachmittagspause

 

15:50 – 16:10
Eisenmetalle: Enhancing DIE Diameter Measurement: Advanced Sub-Pixel Edge Detection and Circle Fitting Algorithms
Referent: Fabio Giannuzzi, Manager | Aeroel Marposs
Nichteisenmetalle: cableCORE MES – Modular approach for future‑proofing cable manufacturing
Referent: Frederik Becker, Direktor Vertrieb & Marketing | InnoVites B.V.

 

16:10 – 16:30
Eisenmetalle: How to Change to The Future of Steel Wire Cleaning: Mechanical Descaling as an Alternative to Pickling
Referent: Jort Kuipers, Geschäftsführer | WiTechs B.V.
Nichteisenmetalle: Metallic screens in High-Voltage Cables – construction, properties and applications
Referent: Roksana Pawlicka, Senior Technologist | Tele‑Fonika Kable S.A.

 

16:30 – 16:50
Eisenmetalle: Bringing real-time simulation into the drawing shop: AI-driven predictions for process and product optimization
Referent: Marco Bertoli, Gründungsmitglied | Astarte Strategies Srl
Nichteisenmetalle: Wires, waves, and shifting markets – What’s next for cable?
Referent: Natalie Noor‑Drugan, Principal Analyst | CRU

 

16:50 – 17:10
Eisenmetalle: Opportunities and challenges in the steel industry
Speakers: Matt Watkins, Principal Analyst; Chetan Soni, Analyst | CRU

 

18:30 – 20:30
Gala‑Dinner – Stara Zajezdnia Kraków (externer Veranstaltungsort)

 

Planen Sie Ihre Reise nach Polen: Veranstaltungsort, Daten und Unterkunft

 

Die Wire & Cable‑Konferenz bietet eine kompakte Plattform zum Austausch über neue Technologien, Branchentrends und betriebliche Entwicklungen.

 

📍 Veranstaltungsort: Holiday Inn Kraków City Centre Hotel
📅 Datum: 14. Oktober 2025
📧 Unterkunftskontakt: [email protected]
📞 Telefon: +48 12 619 00 51
🔑 Reservierungscode: THE WIRE KRAKÓW

 

Live aus Krakau: Expometals berichtet über die Wire & Cable Highlights

 

Als offizieller Medienpartner der Veranstaltung wird Expometals.net mit einem eigenen Tabletop‑Stand vor Ort sein. Unser Team liefert umfassende Medienberichterstattung sowie Highlights und Updates für Leser und Abonnenten weltweit. Besuchen Sie uns unbedingt und tauschen Sie sich mit uns aus!

 

Stand vom 28. Juli 2025. Bitte besuchen Sie die offizielle Website wirecable25.com für etwaige Änderungen.

 

undefined
Montag, 28. Juli 2025