AMB Rolling mill solutions

AMB Rolling mill solutions
Automation u. elektrische Anlagen

ITItalien
2022
Online-Stand von AMB Rolling mill solutions, einem in Italien ansässigen Unternehmen, das im Sektor Anlagen tätig ist und sich auf sich auf folgendes Gebiet spezialisiert hat: Automation u. elektrische Anlagen.
AMB Rolling mill solutions

Unternehmensübersicht und Geschichte

Die 1977 gegründete AMB Group ist ein traditionsreiches italienisches Unternehmen, das sich auf Engineering-, Mechanik-, Elektro- und Automatisierungslösungen für die Stahlindustrie spezialisiert hat. Mit über 45 Jahren globaler Erfahrung in mehr als 40 Ländern widmet sich AMB der kontinuierlichen Innovation und der Bereitstellung hochwertiger Lösungen, die zu „100 % Made in Italy“ sind. Das Unternehmen ist stolz auf seinen umfassenden Ansatz, der Kunden von ersten Machbarkeitsstudien über die Inbetriebnahme bis hin zum langfristigen Kundendienst begleitet, mit dem Ziel, eine stärkere, nachhaltige Zukunft für Walzwerklösungen weltweit zu gestalten.

Kernangebote: Walzwerke und Öfen

AMB bietet eine Reihe von Warmwalzwerkanlagen an, die auf unterschiedliche Produktionsanforderungen zugeschnitten sind. Das Walzwerk „Compact 16“ ist für mittlere bis geringe Produktionsmengen konzipiert und bietet Kapazitäten von 100.000–150.000 Tonnen/Jahr für Bewehrungs- und Rundstäbe (8–40 mm) aus 130x130x6000 mm Knüppeln, ideal für platzsparende und budgetbewusste Projekte. Für höhere Leistungen erreicht das Walzwerk „Standard 18“ 300.000–350.000 Tonnen/Jahr aus 150x150x12000 mm Knüppeln und eignet sich für vielseitige Hochleistungsbetriebe. Zu den wichtigsten mechanischen Komponenten gehören „gerüstlose Walzgerüste“ (350-450 mm Walzendurchmesser), Kopf- und Teilscheren sowie automatische Rechenkühlbetten. AMB liefert auch fortschrittliche Aufwärmöfen, wie den „GPH Hubbalkenofen“, der bei 1150°C-1180°C betrieben wird und für hohe thermische Leistung und eine deutliche Reduzierung der Energiekosten ausgelegt ist.

Integrierte Lösungen und Dienstleistungen

Die Expertise des Unternehmens gliedert sich in vier Geschäftsbereiche: Verbrennung, Elektroautomation, Mechanik und Umwelttechnik. Der Bereich Verbrennung entwickelt maßgeschneiderte Aufwärmöfen und verwaltet funktionale Parameter mit benutzerfreundlicher Automatisierung. Die Elektroautomation konzentriert sich auf Software für die Warmwalzautomatisierung (Stufen 1-3) und elektrische Ausrüstung. Der Bereich Mechanik liefert in Italien entwickelte Anlagen und gewährleistet „100 % Made in Italy“-Qualität. Der Bereich Umwelttechnik konzipiert Wasser- und Luftreinigungsanlagen und unterstreicht damit das Engagement von AMB für eine nachhaltige Stahlproduktion. AMB bietet auch umfassende Beratungsleistungen, Anlagenmodernisierung und -revamping zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Umweltbelastung an.

Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit

Das integrierte Know-how von AMB stellt sicher, dass Projekte als vollständige, harmonisierte Systeme geliefert werden. Ihr Fokus auf Effizienz durch Design führt zu reduziertem Energieverbrauch und geringeren Betriebskosten für Kunden, mit gemeldeten Reduzierungen der Energiekosten pro Tonne um 10–20 %. Die Modularität ihrer Anlagen ermöglicht flexible Upgrades und Erneuerungen, wodurch ihr Wert als strategische Assets auf dem globalen Stahlmarkt weiter gesteigert wird. Dieses Engagement für Innovation, Qualität und Umweltverantwortung positioniert AMB als wichtigen Partner in der modernen Stahlindustrie.

Schlüsselwörter: Walzwerksautomatisierung , Stahlindustrieanlagen , Gerüstlose Walzgerüste , Anlagenmodernisierung , Energieeffiziente Stahlproduktion , AMB Group , Ingenieurleistungen 'Made in Italy' , Wasseraufbereitungsanlagen , Aufwärmöfen , Warmwalzwerke .
Sind Sie der/die Inhaber/in von AMB Rolling mill solutions, oder sind Sie für die Kommunikation zuständig und möchten diese Daten aktualisieren?
Das könnte Sie auch interessieren:Automation u. elektrische Anlagen