Unternehmensprofil und Spezialisierung
Bosio, ein slowenisches Unternehmen mit Sitz in Celje, hat sich als Entwickler, Planer, Konstrukteur und Hersteller von industriellen Ofenlösungen etabliert. Seit seiner Gründung im Jahr 1990 hat sich Bosio zu einem anerkannten Innovator und zuverlässigen Hersteller fortschrittlicher Wärmebehandlungsanlagen für Eisen- und Nichteisenmetalle entwickelt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die in der eigenen Fertigungsstätte hergestellt und auf die spezifischen Anforderungen eines vielfältigen Kundenstamms in zahlreichen Branchen zugeschnitten sind.
Fortschrittliche Wärmebehandlungslösungen
Das Kernstück des Bosio-Angebots ist das umfassende Spektrum an Wärmebehandlungssystemen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf Chargen- und Durchlaufofenanlagen für anspruchsvolle Anwendungen liegt. Das Produktportfolio umfasst Schacht- und Vertikalöfen, die für verschiedene industrielle Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Für kontinuierliche Abläufe bietet Bosio eine Reihe fortschrittlicher Lösungen wie Schiebe-, Drehherd-, Hubbalken- und Rollenherdöfen an. Über die Öfen hinaus fertigt das Unternehmen auch wesentliche Zusatzanlagen, darunter Manipulatoren und andere Beschickungslösungen sowie Abschreckbecken, Sprühsysteme und weitere Härteanlagen, die eine komplette und integrierte Wärmebehandlungsanlage gewährleisten.
Exzellenter Service und Unternehmensentwicklung
Bosio zeichnet sich nicht nur durch seine Fertigungskompetenzen aus, sondern auch durch sein Engagement für einen umfassenden Kundensupport. Dazu gehören die professionelle Montage und Inbetriebnahme von Industrieöfen durch eigene Spezialisten sowie ein umfangreiches Servicepaket, das den gesamten Lebenszyklus jeder gelieferten Ofenanlage abdeckt. Eine bedeutende Unternehmensentwicklung war die Neuorganisation der Geschäftsführung von Bosio d.o.o. am 1. Februar 2023. Obwohl sich das Unternehmen derzeit in Liquidation ('v likvidaciji') befindet, bleibt es eine slowenische Tochtergesellschaft der AICHELIN Group, die ihre Kapazitäten mit einem neuen Montagezentrum direkt neben den Bosio-Anlagen erweitert. Dies unterstreicht die weiterhin strategische Rolle von Bosio innerhalb der europäischen Aktivitäten der Gruppe.

