Die SECO/WARWICK Group ist ein führender globaler Hersteller von industriellen Wärmebehandlungsöfen und -anlagen. Das in den 1970er Jahren gegründete Unternehmen ist zu einer internationalen Organisation mit neun Unternehmen auf drei Kontinenten herangewachsen und bedient Kunden in fast 70 Ländern.
Das Unternehmen ist auf fünf Haupttechnologiebereiche spezialisiert: Vakuum-Wärmebehandlung, Atmosphären-Wärmebehandlung, Aluminiumverarbeitung, kontrolliertes Atmosphärenlöten von Aluminium-Wärmetauschern und Vakuum-Metallurgie. Die Produktionsstätten befinden sich in Polen und China, mit zusätzlichen Service- und Vertriebsbüros in Ländern wie den USA, Deutschland und Russland.
SECO/WARWICK liefert sowohl Standard- als auch maßgeschneiderte hochmoderne Wärmebehandlungsanlagen für Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Werkzeugbau, Medizin, Recycling und Energie (einschließlich Nuklear, Wind, Öl, Gas und Solar). Das Unternehmen ist bekannt für seine technologischen Innovationen, unterstützt durch umfangreiche F&E-Kapazitäten einschließlich metallographischer Laboratorien und Partnerschaften mit führenden Forschungseinrichtungen.
Die Gruppe legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Unternehmensverantwortung durch Initiativen wie SECO/ECO (Umweltprogramme), SECO/GENERATION (Aus- und Weiterbildung) und SECO/COMMUNITY (Unterstützung lokaler Gemeinschaften). Sie betont auch Service-Exzellenz mit einem globalen Netzwerk von Servicezentren und umfassender Aftermarket-Unterstützung.
Unter der Führung von CEO Sławomir Woźniak seit 2019 erweitert SECO/WARWICK weiterhin seine technologischen Fähigkeiten und globale Präsenz bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung seines Engagements für Innovation, Zuverlässigkeit und Kundenservice. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf seiner umfangreichen Erfahrung in Wärmebehandlungstechnologien, starkem F&E-Fokus und der Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für komplexe industrielle Anwendungen bereitzustellen.