Die Joachim Uhing GmbH & Co. KG ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung in der Linear- und Maschinenbautechnik. Gegründet als Ingenieurbüro im 20. Jahrhundert, hat sich das Unternehmen zu einem mittelständischen Unternehmen und Technologieführer für Rollringgetriebe entwickelt und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter am Standort Flintbek.
Der Durchbruch des Unternehmens kam 1952 mit der Erfindung des Rollringgetriebes, das eine konstante Drehbewegung einer glatten Welle in eine Traversierbewegung umwandelt. Diese Innovation machte Uhing weltweit zum Synonym für diese Technologie. Das Produktportfolio wurde um Linear-Antriebsmuttern, das Schnellspannsystem Uhing easylock® und fortschrittliche Automatisierungslösungen wie den Uhing Motion Drive® erweitert.
Uhings Produkte bedienen verschiedene Branchen, darunter die Draht- und Kabelindustrie, Lebensmittelverarbeitung und den Automatisierungssektor. Ihre Lösungen werden besonders für Anwendungen geschätzt, die präzise Linearbewegungen, Wickelsysteme und Automatisierungsprozesse erfordern. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen bekannt, wie ihr erfolgreicher Einsatz in der Antarktis beweist.
Die Fertigung erfolgt vollständig am Standort Flintbek in Deutschland unter Nutzung modernster Produktionsanlagen, einschließlich mehrachsiger CNC-Arbeitsplätze und 3D-Messmaschinen zur Qualitätssicherung. Das Unternehmen unterhält eine starke globale Präsenz durch ein Netzwerk geschulter Vertreter in über 45 Ländern, wobei der Export etwa 60% des Umsatzes ausmacht.
Innovation bleibt zentral für Uhings Strategie, wobei etwa 10% der Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung tätig sind. Das Unternehmen hat den Übergang ins digitale Zeitalter erfolgreich gemeistert, indem es seine traditionelle mechanische Expertise mit modernen elektronischen Steuerungen und Automatisierungssystemen kombiniert und dabei sein Engagement für Qualität und Kundenservice aufrechterhält.