CECOMP ist eine italienische Industriegruppe im Besitz der Familie Forneris, die 1978 gegründet wurde. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen von einem kleinen Karosseriebauer zu einem internationalen Industrieunternehmen entwickelt, das sich auf Automobildesign, Prototypenbau und Fertigung spezialisiert hat.
Die Gruppe betreibt 5 Produktionsstandorte - 4 in Italien und 1 in Slowenien - beschäftigt 450 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 65 Millionen Euro. Ihre Einrichtungen umfassen spezialisierte Werke für die Großserienproduktion von Metallteilen, Polsterei und additive Fertigung.
Die Kernkompetenzen von CECOMP erstrecken sich über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Stilfindung und Prototypenrealisierung bis zur Vorindustrialisierung und Industrialisierung. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen wie Engineering, Modellbau, Prototyping, Formenbau, Anlagenfertigung und Fahrzeugmontage. Sie verfügen über besondere Expertise in der Verarbeitung von Aluminium und Titan und haben das weltweit erste Auto mit vollständiger Titankarosserie hergestellt.
Die Gruppe hat starke Partnerschaften mit großen Automobilherstellern weltweit aufgebaut, darunter Alfa Romeo, Aston Martin, BMW und Renault. Sie sind führend in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und produzieren verschiedene Modelle, darunter den Bluecar für die Bolloré-Gruppe und das elektrische Leichtfahrzeug Microlino.
CECOMP hält hohe Qualitätsstandards mit ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016 Zertifizierungen in allen Einrichtungen ein. Das Unternehmen zeigt sein Umweltengagement durch die ISO 14001:2015 Zertifizierung und bedeutende Investitionen in erneuerbare Energien, wobei Photovoltaikanlagen 30% des Energiebedarfs decken.