SCT Ceramics, gegründet 1922 am Fuße der Pyrenäen in Bazet, Frankreich, ist ein führender Hersteller von technischer Hochleistungskeramik und Keramik-Metall-Lötverbindungen für Märkte mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen. Mit hundertjähriger Expertise hat sich das Unternehmen von der Herstellung von Porzellanteilen zur Entwicklung anspruchsvoller Keramik-Metall-Lösungen für kritische Anwendungen weiterentwickelt.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung kundenspezifischer gelöteter Keramik-Metall-Baugruppen, insbesondere hermetische Durchführungen, Steckverbinder und Isolatoren. Ihre geschützte Aluminiumoxid-Formel ALUCER® ist bekannt für ihre überlegenen elektrischen und mechanischen Eigenschaften. SCT's Produkte bedienen verschiedene Märkte, einschließlich medizinischer Implantate (kardial, cochlear, Neurostimulation), Luft- und Raumfahrt, Energie und Elektronenröhren.
In einer 40.000 Quadratmeter großen Anlage unterhält SCT zwei spezialisierte Abteilungen: eine Medizintechnik-Einheit mit ISO 13485-Zertifizierung und ISO 8-Reinraumeinrichtungen sowie eine Industrieanwendungs-Einheit für großformatige Komponenten. Das Unternehmen investiert 6% des Jahresumsatzes in F&E und beschäftigt ein Expertenteam einschließlich Doktoren der Materialwissenschaften.
Zu SCT's Fertigungsmöglichkeiten gehören fortschrittliche Technologien wie Vakuumlötöfen, 5-Achsen-CNC-Bearbeitung, 3D-Druck für Aluminiumoxid- und Zirkonoxidteile sowie automatisierte Inspektionssysteme. Ihr Qualitätsmanagementsystem implementiert strenge Kontrollen einschließlich IQ OQ PQ Qualifizierungsphasen und statistische Prozesskontrollen.
Das Unternehmen hat kürzlich seine Innovationsfähigkeiten durch die CerMet-Technologie erweitert, die in Partnerschaft mit Heraeus Medical Components entwickelt wurde und super-miniaturisierte und hochdichte Durchführungen für medizinische Geräte der nächsten Generation ermöglicht.