Mollificio Italiano, gegründet 1945 in Turin, Italien, ist ein spezialisierter Hersteller von Federn und Drahtbiegelösungen. Aus bescheidenen Anfängen als kleine Handwerkswerkstatt hat sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im industriellen Federfertigung-Sektor entwickelt und betreibt heute eine 4.000 Quadratmeter große Anlage in Moncalieri (TO).
Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Druckfedern, Zugfedern, Torsionsfedern und Formfedern, die alle nach präzisen Spezifikationen hergestellt werden. Sie arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, vorgehärtetem Stahl, Kupfer- und Bronzelegierungen, Speziallegierungen für hohe Temperaturen und gehärtetem Stahl 52SCN5 und 50CRV4.
Mit einer Produktionskapazität von über 83 Millionen Stück jährlich beliefert Mollificio Italiano etwa 600 Kunden in 30 Ländern. Ihre wichtigsten Marktsektoren umfassen die Automobil-, Hydraulik-, Öl- und Gas-, allgemeine Mechanik- und Eisenbahnindustrie.
Das Unternehmen hält hohe Qualitätsstandards durch verschiedene Zertifizierungen ein, darunter ISO 9001 (seit 1999), ISO TS 16949 (seit 2016) und IATF 16949 (2018). Ihr Qualitätskontrollprozess umfasst fortschrittliche Mess- und Prüfgeräte, einschließlich Dynamometer, Torsionsmessgeräte und 3D-Digitalanzeigen für umfassende Produktanalysen.
Ein besonderes Merkmal von Mollificio Italiano ist ihr technischer Support-Service, bei dem ihre Technische Abteilung Kunden von der Designphase bis zur Produktion unterstützt und dabei optimale Materialauswahl und Fertigungsprozesse gewährleistet. Das Unternehmen hat kürzlich das Modell 231 implementiert, was ihr Engagement für ethische Geschäftspraktiken und unternehmerische Verantwortung demonstriert.