Verpelli ist Italiens Pionier im Bereich spezialisierter Hebezeuge und der Verteilung von Stahlseilen. Das Unternehmen mit Sitz in Melzo, Mailand, operiert von einer 1.300 Quadratmeter großen überdachten Anlage aus und bietet umfassende Lösungen für das Heben, Handling und die Verankerung verschiedener Lastarten.
Das Unternehmen hat bedeutende Expertise in der Herstellung von spezialisierten Hebezeugen entwickelt, insbesondere mit Fokus auf Stahlseile, Drahtseilschlingen, Ketten und Kunstfaser-Hebebänder. Ihre Produktpalette umfasst spezielle Hebeträger, Spreizer, Haken und verschiedene Arten von Drahtseilen mit unterschiedlichen Spezifikationen für diverse industrielle Anforderungen.
Zu Verpellis technischen Fähigkeiten gehören eine 150-Tonnen-Prüfbank für Seil- und Beschlagtests, magnetoskopische und Ultraschalluntersuchungen sowie Qualitätssicherungszertifizierung nach UNI EN ISO 9001:2008 Standards. Das Unternehmen bedient mehrere Industriesektoren, einschließlich Stahlindustrie, chemische Industrie, Handelshäfen, Marineindustrie und Raffinerien.
Ihre Produkte sind sowohl in kundenspezifischen als auch in Standardkonfigurationen erhältlich und werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, einschließlich vergüteter Stähle der neuen Generation mit hoher Streckgrenze. Alle Produkte sind mit -46°C Kerbschlagzähigkeit zertifiziert, und ihre Schweißer sind nach WPS-PQR-WPQ Schweißstandards qualifiziert.
Ein besonderes Merkmal von Verpelli ist ihr umfassender Qualitätskontrollprozess, der Machbarkeitsstudien, Design und Konstruktion, Qualitätskontrollplanung, standardisierte Lackierung und CE-Zertifizierung umfasst. Ihre Lieferungen können von verschiedenen Behörden wie FFSS, ENEL, RINA, LLOYD'S REGISTER und D.N.V. inspiziert werden.