Pettarini, 1957 von Augusto Pettarini in Manzano, Italien, gegründet, ist ein spezialisierter Hersteller von Metallkomponenten für verschiedene Industriesektoren. Die Unternehmensgeschichte begann in der Möbelbranche mit der Produktion von Schrauben und Nieten für die lokale Holzstuhl- und Tischindustrie und hat sich seitdem zu einem globalen Lieferanten innovativer Metallkomponenten entwickelt.
Das Unternehmen ist in vier Hauptbereichen tätig: Automotive, Möbel, Bau und Industriemechanik. Im Automobilsektor, der zu ihrem größten Marktsegment geworden ist, stellt Pettarini komplexe Komponenten mit hochwertiger Oberflächenveredelung her. Ihre Bauabteilung, die 2009 gegründet wurde, produziert Verbindungsteile und Spezialelemente für Fensterrahmen. In der Industriemechanik entwickeln sie Komponenten, die sich unter extremen Arbeitsbedingungen bewähren, während sie weiterhin die Möbelbranche mit innovativen Lösungen für Büromöbelhersteller in ganz Europa beliefern.
Pettarinis Fertigungsprozess basiert auf der Kaltpresstechnologie, die zahlreiche Vorteile bietet, darunter schnellere Produktion, höhere Stabilität, verbesserte Genauigkeit bei komplexen Geometrien, bessere Oberflächenbearbeitung sowie Material- und Energieeinsparungen. Das Unternehmen hält hohe Qualitätsstandards ein, was durch die ISO 9001 und IATF 16949 Zertifizierungen belegt wird.
2018 verlegte Pettarini seinen Hauptsitz in die Via Maroncelli in Manzano und erweiterte damit deutlich seine Produktionskapazität und Büroflächen. Das Unternehmen zeigt ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit, hat zwei Photovoltaikanlagen am Hauptsitz installiert und legt einen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung, wobei es häufig mit Forschungsinstituten und Universitäten bei der Entwicklung innovativer Lösungen zusammenarbeitet.
Unter der Leitung von CEO Agostino Pettarini beschäftigt das Unternehmen ein junges, hochqualifiziertes Team und positioniert sich eher als Partner denn als reiner Lieferant, bietet maßgeschneiderte Lösungen und kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Produktionsprozesses. Ihr Geschäftsansatz betont die Zusammenarbeit mit Kunden, technologische Innovation und nachhaltige Praktiken.