Unternehmensübersicht und Erbe
Aamor Inox, 2015 von Anand Gupta gegründet, baut auf einer reichen Tradition und Expertise in der Edelstahlherstellung auf, die bis ins Jahr 1970 zurückreicht. Mit Sitz in Uttar Pradesh, Indien, hat sich das Unternehmen schnell zu einer bedeutenden globalen Größe entwickelt und beliefert über 500 Kunden in mehr als 60 Ländern. Es ist als Indiens viertgrößter Exporteur von Edelstahlstäben und -drähten anerkannt, mit eigenen Vertriebsbüros in Deutschland und den USA, ergänzt durch Vertriebspartner in Frankreich, Italien, Spanien, Kanada und Mexiko. Der Gründer, Anand Gupta, wurde für seine Verdienste um die Branche mit dem ET Global Indian Leaders Award ausgezeichnet.
Umfassendes Produktportfolio
Aamor Inox ist auf die Herstellung von kaltgefertigten Edelstahlstäben und -drähten spezialisiert und bietet eine der branchenweit größten Auswahl an Formen, Größen, Längen und über 150 Güten. Die Edelstahlstäbe umfassen Blankrundstäbe (3mm – 170mm Durchmesser), hochpräzise Pumpenwellenqualität (PSQ) / Wellenstäbe, Kolbenstangen, Schiffswellenstäbe und Ultrapräzisionsstäbe. Diese Stäbe sind in engen Toleranzen wie h6, j6, e6, g6 und +0.000/-0.0005” erhältlich, mit einer Oberflächengüte von Ra 0,2 µm (12 RMS) und einer außergewöhnlichen Geradheit von 0,25 mm/Meter (0,0010″ pro Fuß T.I.R), was achtmal gerader ist als die ASTM A108-Standards. Das Unternehmen ist Indiens größter Produzent von 17-4ph Edelstahlstäben sowie hochpräzisen Pumpenwellenqualitätsstäben und Kolbenstangen, die Präzisionsstäbe in langen Längen bis zu 11,5 Metern liefern können.
Die umfangreiche Drahtproduktlinie umfasst Schweißelektroden (WIG, MIG, Fülldraht & UP), Federdrähte, Kaltstauchdrähte (CHQ), Abgasdrähte, Bindedrähte, Elektropolierqualitätsdrähte (EPQ), Förderdrähte und Walzdraht. Diese werden in verschiedenen Güten, einschließlich ER 308L, 316L, 2209, 304H und 904L, mit unterschiedlichen Oberflächengüten angeboten. Aamor Inox erfüllt auch Anfragen für kundenspezifische Größen und Spezifikationen und bietet kurzfristige Lösungen.
Fortschrittliche Fertigung und Qualitätssicherung
Das Unternehmen betreibt eine integrierte Fertigungsanlage auf einer Fläche von 17 Hektar (70.000 qm) mit einer Produktionskapazität von bis zu 50.000 Tonnen Edelstahl jährlich. Ihre End-to-End-Fähigkeiten umfassen Warmwalzen, Wärmebehandlung, Kaltbearbeitung für Stäbe und Drähte sowie ein umfassendes Materialprüflabor. Aamor Inox verfügt über technologisch fortschrittliche Wärmebehandlungsanlagen aus Deutschland, die eine präzise Temperaturgleichmäßigkeit und schnelle Ölabschreckung für konsistente mechanische Eigenschaften gewährleisten. Die Kaltbearbeitungslinien sind voll automatisiert und nutzen modernste Schälmaschinen mit 8-Schneidwerkzeugtechnologie und fortschrittliche spitzenlose Schleifmaschinen von Landgraf und MAIR (Italien).
Aamor Inox besitzt renommierte Zertifizierungen wie die Luft- und Raumfahrtzertifizierung AS-9100D, Nadcap (Luft- und Raumfahrt) Wärmebehandlung, CE-Kennzeichnung (Bauproduktenverordnung), AD 2000 Merkblatt W0/TRD 100 und die Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU). Als erster Edelstahlproduzent in Indien, der Total Quality Management (TQM) implementiert hat, integriert das Unternehmen Praktiken wie Kaizen, 5S und 3M, wobei es eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Mitarbeiterengagements betont, um stets hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
