Unternehmensübersicht und Expertise
Arania, gegründet 1940, ist ein Spezialist für kaltgewalzte Bandstähle. Mit Sitz in Amorebieta, Spanien, und einer Produktionsstätte von 28.000 Quadratmetern hat sich das Unternehmen als führender Hersteller in Südeuropa etabliert. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von kaltgewalzten hoch- und niedriggekohlten Stählen sowie hochfesten legierten und mikrolegierten Stählen. Aranias Ansatz verbindet fortschrittliche Technologie mit einem Engagement für Qualität und kontinuierliche Innovation, um wettbewerbsfähige Produkte zu liefern, die auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind.
Produktportfolio
Das Unternehmen bietet eine vielfältige Palette von Stahlprodukten für verschiedene industrielle Anwendungen an. Das Produktsortiment umfasst niedriggekohlte Stähle, hochgekohlte Stähle und spezialisierte Einsatzstähle. Darüber hinaus liefert Arania Vergütungsstähle, die für spezifische mechanische Eigenschaften entwickelt wurden. Für anspruchsvollere Anwendungen umfasst das Portfolio hochfeste und streckgrenzenstarke mikrolegierte Stähle für spezielle Anwendungen sowie allgemeine hochfeste Stähle. Der Herstellungsprozess legt Wert auf Effizienz, beginnend mit einer robusten Rohmateriallagerung, um die Produktintegrität zu gewährleisten.
Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit
Arania legt großen Wert auf Qualität und Innovation, die wesentlich zur Produktdifferenzierung beitragen. Über die Produktqualität hinaus zeigt das Unternehmen ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Arania fördert aktiv die Kreislaufwirtschaft, was sich in einer Abfallrecyclingquote von 98,7 % widerspiegelt. Dieses Engagement für nachhaltige Leistung wurde mit der EcoVadis Goldmedaille ausgezeichnet. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf Initiativen wie Arania D-CARB, die die industrielle Dekarbonisierung fördert, und trägt aktiv zu einer saubereren, effizienteren Mobilität bei. Darüber hinaus setzt sich Arania für Gleichheit und Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der Branche ein und unterstreicht damit sein Engagement für Vielfalt.