Intersig, Teil der Van Merksteijn Group, ist ein führender Hersteller von Baustahlprodukten mit über 40 Jahren Erfahrung. Das 1983 gegründete Unternehmen hat sich von seinen Ursprüngen bei Bevisol, einem Betonherstellungsunternehmen, zu einem der weltweit größten Produzenten von Baustahl entwickelt.
Das Unternehmen operiert von seinem Hauptstandort in Dendermonde, Belgien, aus und ist spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Baustahlprodukte, darunter Coils, Stäbe, Gitterträger, Abstandhalter, Maschinenbaukomponenten und Standardgitter. Als Teil der Van Merksteijn Group betreibt Intersig drei Produktionswerke in Belgien, den Niederlanden und Frankreich sowie fünfzehn weitere Niederlassungen in ganz Europa.
Intersigs Engagement für Innovation zeigt sich in mehreren patentierten Produkten, darunter der ZZ-Schlangen-Abstandhalter und N-Abstandhalter, die verbesserte Sicherheits- und Effizienzmerkmale bieten. Das Unternehmen verfügt über mehrere Zertifizierungen, darunter ISO9001 für Qualitätsmanagement und ISO14001 für Umweltmanagement, was sein Engagement für die Einhaltung hoher Standards demonstriert.
Nachhaltigkeit ist ein Kernfokus für Intersig, wobei das Unternehmen zu 100% mit grüner Energie arbeitet und verschiedene Umweltinitiativen wie gründliche Abfalltrennung, energieeffiziente Alternativen und Regenwassernutzung umsetzt. Das Unternehmen bezieht Rohstoffe hauptsächlich aus recycelten Materialien und zeigt damit sein Engagement für Umweltverantwortung.
Das Geschäftsmodell betont starke Partnerschaften mit Kunden und pflegt Transparenz und offene Kommunikation. Mit einem Exportanteil von über 65% der Produktion hat sich Intersig als bedeutender Akteur im europäischen Baustahlmarkt etabliert und bedient Kunden von Lettland bis Italien.