Die BUHLMANN Group ist ein Premium-Handelsunternehmen, das sich weltweit auf Stahlrohre, Rohrverbindungen und Zubehör spezialisiert hat. Das 1945 gegründete Unternehmen ist zu einem globalen Konzern mit über 750 Mitarbeitern in 15 Ländern herangewachsen.
Die Gruppe unterhält ein beeindruckendes Lager von mehr als 65.000 Tonnen Stahlprodukten, verteilt auf zwölf Lagerhäuser mit einer Lagerfläche von 136.000 Quadratmetern. Das umfassende Produktsortiment umfasst DIN/EN-Rohre, ASTM/ASME/API-Rohre, verschiedene Fittings, Flansche und Armaturen in allen gängigen Materialien und Spezifikationen.
Die Kernkompetenzen des Unternehmens erstrecken sich über mehrere Bereiche, darunter Pipelinebau, Anlagenbau, Kraftwerksbau, Chemietechnik, Schiffbau und Maschinenbau. Im Jahr 2024 erweiterte die Gruppe ihre Fähigkeiten durch die Integration der LISEGA SE, einem führenden Anbieter von industriellen Rohrleitungssystemen und Schwingungsdämpfungstechnik.
Qualitätsmanagement ist ein Eckpfeiler der BUHLMANN-Aktivitäten, mit strengen Prüfverfahren und Zertifizierungen. Die Gruppe arbeitet mit der MT Laboratories GmbH für umfassende Materialprüfungen zusammen und hält internationale Qualitätsstandards in allen Betriebsabläufen ein.
Zu den jüngsten Übernahmen gehört Lockwood Partners in Texas (2023), spezialisiert auf Armaturen und Fittings für den petrochemischen Sektor, sowie strategische Partnerschaften mit Unternehmen wie der prius consult gmbh für industrielles Management Consulting. Zu den Tochtergesellschaften gehören BUHLMANN Industrie Technik, BUHLMANN Netherlands B.V., RS-Matco, NRG Special Products, Hellebeuk und BARTHEL Boilertubes GmbH.
Das Unternehmen zeichnet sich durch seine automatisierten Lagersysteme aus, einschließlich eines automatischen Rohrlagers (ARL) und Kleinteilelagers (AKL), die eine effiziente Auftragsabwicklung und schnelle Reaktion auf Kundenanforderungen ermöglichen. BUHLMANN zeigt auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und berufliche Entwicklung und erhält regelmäßig Anerkennung für seine Ausbildungsprogramme und Nachwuchsförderungsinitiativen.