Talleres de la Salve (TALSA), gegründet 1940, ist ein spezialisierter Hersteller von kaltgewalzten Metallprofilen. Mit Standorten in Zarátamo (Vizcaya) und Miranda de Ebro (Burgos) hat sich das Unternehmen in seiner 75-jährigen Geschichte einen starken Ruf in der Metallumformungsindustrie aufgebaut.
Die Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens umfassen eine vielfältige Palette von Metallprofilen, von 0,3 mm bis 8 mm Dicke und Bandentwicklung von 10 mm bis 600 mm. TALSA arbeitet mit verschiedenen Materialien wie warmgewalztem und gebeiztem Stahl, kaltgewalztem und verzinktem Stahl, Sendzimir- und Magnelis-Profilen, Edelstahl, Kupfer, Messing und Aluminium. Sie bieten auch verschiedene Nachwalzveredelungen wie Feuerverzinkung, elektrolytische Verzinkung, Verchromung und Lackierung an.
Mit mehr als 5.000 referenzierten Profilen im Markt bedient TALSA eine breite Palette von Sektoren, darunter Gewächshausbau, Solarenergie, Umzäunungen und Abdeckungen, Regalsysteme und Metallmöbel, PVC-Verstärkung, Befestigungssysteme, hinterlüftete Fassaden, Maschinen- und Elektroanlagen, Automobilindustrie, Kräne, Handling und Hebetechnik, Bahn- und Straßeninfrastruktur, Kanalisierung, Schalung und Kesselherstellung.
Das Unternehmen ist seit den 1970er Jahren international präsent und bedient Kunden in ganz Europa, Nordafrika und Amerika. TALSAs Geschäftsmodell basiert auf Individualisierung und Anpassung an Kundenbedürfnisse, gemäß ihrem Motto 'Sie entwerfen es, wir walzen es.' Ihre modernen Profilierlinien und kundenspezifischen Schneid- und Stanzsysteme ermöglichen es ihnen, komplexe technische Spezifikationen und anspruchsvolle Marktanforderungen zu erfüllen.