ASMAG GmbH

ASMAG GmbH
Rohre

ATÖsterreich
2022
Online-Stand von ASMAG GmbH, einem in Österreich ansässigen Unternehmen, das im Sektor Halbzeuge tätig ist und sich auf sich auf folgendes Gebiet spezialisiert hat: Rohre.
ASMAG GmbH

Unternehmensübersicht

ASMAG ist ein inhabergeführtes österreichisches Unternehmen, das 1984 von Johann Vielhaber in Scharnstein gegründet wurde. Mit über vier Jahrzehnten Erfahrung hat sich die ASMAG Group zu einem globalen Anbieter von Spezialmaschinen und kompletten Produktionslinien für die Rohr-, Stab- und Profilfertigungsindustrie entwickelt. Die internationale Präsenz der Gruppe umfasst Tochtergesellschaften wie SEUTHE, OCN (ASMAG Italy), REIKA in Deutschland und INGENIA in Österreich, sowie ASMAG USA Inc. in der Nähe von Chicago. ASMAG ist bekannt für sein Engagement für Qualität, die Eigenfertigung und dafür, seinen Kunden durch maßgeschneiderte Lösungen und engagiertes Projektmanagement einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Kernprodukte und Technologien

Die ASMAG Group bietet ein umfassendes Portfolio, das Strangpressen, Spitzen, Ziehen, Richten, Trennen, Bearbeiten, Prüfen, Stapeln und Bündeln umfasst. Zu den Schlüsselangeboten gehören fortschrittliche kontinuierliche Ziehanlagen für Kupfer- und Stahlrohre, die patentiertes Trennen und Anfasen sowie automatisierte Geradheitsmessung umfassen. Die ASCON Continuous Rotary Extrusion (CRE) Technologie ermöglicht die flexible Produktion von Vollmaterial, Profilen und Rohren aus Aluminium und Kupfer, wobei Modelle Querschnitte von bis zu 5000 mm² verarbeiten können. Für das Trennen von Metall bietet ASMAG die DualCut an, die gratfreie Schnitte mit bis zu 600 m/min ermöglicht, sowie die MonoCut Serie mit Linearantrieben, die 250 m/min erreichen. Die Flexible Cold Forming (FCF) Technologie und das CTA®-Käfigformen von SEUTHE sind bemerkenswert für die wirtschaftliche Herstellung von Profilrohren, die Materialeinsparungen und reduzierte Rüstzeiten bieten. INGENIA steuert robuste Materialhandhabungs- und Logistiklösungen bei, darunter automatisierte Krananlagen und Korbtransportanlagen, während eine Partnerschaft mit MSG modernste Messsysteme für verbesserte Präzision integriert.

Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit

ASMAG verfolgt mit 'Engineering the impossible' durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung das Ziel, eine grünere Zukunft zu gestalten. Die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens sind in ökologische, soziale und ökonomische Säulen gegliedert. Dazu gehören die Entwicklung ressourcenschonender Technologien, die Förderung benutzerfreundlicher und ergonomischer Maschinendesigns sowie die Stärkung des Wirtschaftswachstums in den jeweiligen Regionen. Die Maschinen von ASMAG sind auf Effizienz, hohe Produktivität und langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt und integrieren oft Automatisierung und Robotik zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebsleistung. Das Engagement der Gruppe für Innovation zeigt sich in ihren fortschrittlichen Prozessdesigns und strategischen Partnerschaften, die gemeinsam zu hochwertigen, kosteneffizienten und umweltbewussten Fertigungslösungen beitragen.

Schlüsselwörter: ASMAG , Metalltrennlösungen , Strangpresstechnologie , Ziehanlagen , Rohrfertigungsmaschinen , Materialflusssysteme , Stahlrohrproduktion , industrielle Automatisierung , Metallverarbeitungsanlagen , Kupferrohrproduktion .
Sind Sie der/die Inhaber/in von ASMAG GmbH, oder sind Sie für die Kommunikation zuständig und möchten diese Daten aktualisieren?
Das könnte Sie auch interessieren:Rohre
Belonging categories: