Unternehmensübersicht und Geschichte
Conares, 1988 als Abu Abdullah Trading gegründet, hat sich zu einem führenden Unternehmen in der Stahlindustrie entwickelt, das das beeindruckende Wachstum Dubais widerspiegelt und maßgeblich zu dessen Infrastruktur beiträgt. Von den Anfängen als visionäres Stahlhandelsunternehmen hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit diversifiziert und erweitert und ist zu einem wichtigen Akteur im Stahlproduktionssektor der Vereinigten Arabischen Emirate aufgestiegen. Conares verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von 1,5 Millionen Tonnen und unterstützt damit Entwicklungsprojekte sowohl regional als auch international. Der Werdegang des Unternehmens zeugt von einem Engagement für Innovation, Widerstandsfähigkeit und Qualität, was es zu einem strategischen Partner bei der Gestaltung moderner Skylines macht.
Produkte und Dienstleistungen
Conares bietet ein umfassendes Portfolio an Stahlprodukten, die auf die vielfältigen Anforderungen der Industrie und des Baugewerbes zugeschnitten sind. Zu den Kernprodukten gehören Bewehrungsstäbe und Bewehrungsstäbe in Coils, die entwickelt wurden, um Betonstrukturen in Anwendungen von Hochhäusern bis hin zu weitläufigen Brücken die notwendige Zugfestigkeit zu verleihen. Das Unternehmen produziert auch elektrisch widerstandsgeschweißte (ERW) Rohre, die für die strukturelle Unterstützung und den Transport von Flüssigkeiten und Gasen unerlässlich sind. Diese sind mit anpassbaren Oberflächen wie blank, geölt, lackiert, verzinkt und verschiedenen Endbearbeitungen erhältlich. Darüber hinaus fertigt Conares Walzdraht für den Fertigungssektor und farbbeschichtete Coils, die die Ästhetik verbessern und Korrosionsschutz für Branchen wie Bauwesen, Automobilindustrie und Haushaltsgeräte bieten. Das Steel Service Center des Unternehmens bietet maßgeschneiderte Lösungen, darunter Ablängen, Coil-Teilung und Spalten, die auf die spezifischen Anforderungen des Ingenieurwesens zugeschnitten sind.
Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein grundlegendes Prinzip für Conares, das sich verpflichtet hat, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Dieses Engagement wird durch konkrete Initiativen untermauert, darunter die Installation von Solarpaneelen in allen Anlagen, eine Wasseraufbereitungsanlage zur Reduzierung des Verbrauchs und Energieeffizienzverbesserungen wie regenerative Wechselstromantriebe und Wechselstrommotoren. Conares setzt außerdem LED-Beleuchtung ein, pflanzt Bäume zur Förderung der Biodiversität und hält sich in allen Betriebsabläufen an das 3R-Prinzip (Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln). Das Unternehmen ist stolz darauf, den geringsten CO2-Fußabdruck unter den regionalen Stahlproduzenten für seine Bewehrungsstäbe zu erreichen – ein Status, der durch eine Umweltproduktdeklaration bestätigt wird und seine Führungsposition in der Herstellung von grünem Stahl unterstreicht.
Qualität und Zertifizierungen
Conares hält strenge Qualitäts- und Betriebsstandards ein, was durch eine umfassende Reihe von Zertifizierungen belegt wird. Dazu gehören ISO 9001 für Qualitätsmanagement, ISO 14001 für Umweltmanagement und ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Produkte des Unternehmens entsprechen internationalen Normen wie EN 10217-1, EN 10217-2, ASTM A53, EN 10219, EN 10255, AS 1074 und SASO. Darüber hinaus verfügt Conares über FM-Zulassungen und eine Umweltproduktdeklaration (EPD) für seine Bewehrungsstäbe sowie die Zertifizierung für verantwortungsvolle Beschaffung nach BES 6001, was sein Engagement für Produktexzellenz, Umweltschutz und verantwortungsvolle Unternehmensführung unterstreicht.


