Tenaris ist ein weltweit führender Hersteller von Stahlrohren und zugehörigen Dienstleistungen, hauptsächlich für die Energiebranche, mit zusätzlichem Fokus auf industrielle und automotive Anwendungen. Das in den 1950er Jahren gegründete Unternehmen betreibt ein integriertes Fertigungssystem in 16 Ländern, einschließlich Stahlwerken, Rohrwalz- und Formungsanlagen, Wärmebehandlungs-, Gewinde- und Endbearbeitungsanlagen.
Das Kerngeschäft des Unternehmens dreht sich um die Produktion von Oil Country Tubular Goods (OCTG), Leitungsrohren und Industrieprodukten. Das Produktportfolio umfasst Premium-Verbindungen, firmeneigene Stahlsorten und spezielle Beschichtungen für anspruchsvolle Umgebungen wie Tiefwasser, Hochdruck-/Hochtemperaturbohrungen und unkonventionelle Schieferoperationen.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist ihr Rig Direct® Servicemodell, das integrierte Lieferkettenlösungen vom Werk bis zur Bohrstelle bietet, unterstützt durch digitale Werkzeuge und technische Expertise. Das Unternehmen hat auch innovative Technologien wie die Dopeless® Beschichtung und TenarisHydril Premium-Verbindungen entwickelt.
Tenaris legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung durch ein weltweites Netzwerk von F&E-Zentren. Sie investieren aktiv in Nachhaltigkeitsinitiativen und streben bis 2030 eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionsintensität um 30% durch verstärkten Einsatz von recyceltem Stahl, erneuerbaren Energien und verbesserter betrieblicher Effizienz an.
Das Unternehmen beschäftigt etwa 29.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern und erzielte 2023 einen Jahresumsatz von 14,9 Milliarden Dollar. Ihr Industriesystem wird durch ein globales Service- und Vertriebsnetz ergänzt, das sich über 23 Länder erstreckt und es ihnen ermöglicht, Kunden weltweit zu bedienen.