Unternehmensübersicht
Bruker ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von hochleistungsfähigen wissenschaftlichen Instrumenten sowie analytischen und diagnostischen Lösungen. Das Unternehmen widmet sich der Erforschung von Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene und bietet Lösungen für Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle in Wissenschaft, staatlichen Einrichtungen und verschiedenen Industrien an. Mit einer internationalen Präsenz an über 90 Standorten weltweit legt Bruker Wert auf Modularität und Flexibilität seiner Systeme und bietet fachkundige Beratung für eine optimale Systemkonfiguration sowie globalen Kundensupport.
Fortschrittliche Analytische Lösungen
Das umfangreiche Portfolio von Bruker umfasst eine breite Palette fortschrittlicher analytischer Lösungen. Für die Struktur- und Elementaranalyse bietet das Unternehmen Röntgendiffraktionssysteme (XRD) an, darunter die Familien D8 VENTURE und D8 ADVANCE, für detaillierte Materialeigenschaften- und Phasenanalysen. Die Röntgenfluoreszenzinstrumente (XRF) von Bruker, wie der S2 PUMA und der S8 TIGER, decken die Elementzusammensetzung von unter ppm bis 100 % ab, ergänzt durch spezielle Handgeräte (S1 TITAN) und Totalreflexions-Röntgenfluoreszenz-Systeme (TXRF) für die Spurenelementanalyse bis in den ppb-Bereich. Die 3D-Röntgenmikroskope (XRM), wie das X4 POSEIDON, ermöglichen zerstörungsfreie 3D-Bildgebung für Anwendungen von der Fehlererkennung bis zur Porositätsanalyse.
Weitere Angebote umfassen optische Emissionsspektrometer (OES), wie das Q8 MAGELLAN, für die schnelle und präzise Metallanalyse, sowie Verbrennungs-/Schmelzgasanalysatoren (z.B. G4 ICARUS Serie 2, G6 LEONARDO) zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in anorganischen Materialien. Jenseits der Röntgentechnologien bietet Bruker Lösungen für Infrarot-, Nahinfrarot- und Raman-Spektroskopie, Kernspinresonanz-Spektroskopie (NMR) und fortschrittliche Massenspektrometrie für Biowissenschaften, Pharma und angewandte Märkte. Das Unternehmen unterstützt auch präklinische Bildgebungsinstrumente (MRT, PET, SPECT, Mikro-CT, MPI) und Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) zur Charakterisierung molekularer Interaktionen.
Innovation und Support
Die Instrumente von Bruker sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verfügen über TouchControl und Knopfdruck-Automatisierung, wodurch sie sowohl für erfahrene Forscher als auch für Techniker zugänglich sind. Das Unternehmen legt Wert auf robuste und kompakte Designs, die für anspruchsvolle Industrie- und Forschungsumgebungen geeignet sind. Brukers Engagement für den Kundenerfolg zeigt sich in den umfassenden LabScape Solutions, dem globalen Helpdesk, umfangreichen Schulungsprogrammen und einem weltweiten Netzwerk von Vertriebs- und Servicebüros, die kontinuierlichen Support und optimale Leistung der fortschrittlichen Analysetechnologien gewährleisten.





