Unternehmensübersicht
Dinamic Oil S.p.A., ein 1970 gegründetes italienisches Unternehmen, verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Winden und Planetengetrieben. Mit Hauptsitz in Modena, Italien, hat sich das Unternehmen zu einem globalen Akteur entwickelt, der drei Produktionseinheiten und neun Niederlassungen in Europa, Amerika und Asien betreibt, ergänzt durch ein umfangreiches weltweites Händlernetz. Dinamic Oil zeichnet sich durch seinen Ansatz des „flexiblen Denkens“ aus, der eine dynamische Anpassung und die Bereitstellung hochgradig maßgeschneiderter technischer Lösungen ermöglicht, um vielfältige industrielle Anforderungen zu erfüllen.
Produkte und technische Lösungen
Zu den Kernangeboten des Unternehmens gehören ein umfassendes Sortiment an Planetengetrieben und Winden. Ihre Planetengetriebe sind für verschiedene Anwendungen konzipiert, mit Nenndrehmomenten von 800 Nm für kleine Ketten- und Radantriebe bis zu 2.500.000 Nm für Schwerlastanwendungen in Industrie, Mobiltechnik, Bohrtechnik und Schifffahrt. Spezifische Getriebemodelle umfassen standardmäßige Kompaktbauweisen, Abtriebslagergetriebe für hohe Radiallasten und drehbare Gehäusegetriebe, die in Windentrommeln integriert sind, von denen viele DNV- und ABS-Baumusterzulassungen besitzen.
Die Winden von Dinamic Oil sind für Zugkräfte von 500 kg bis 30 Tonnen ausgelegt und verfügen über Hydraulik- oder Axialkolbenmotoren, Lamellenbremsen und verschiedenes Zubehör wie genutete Trommeln und Lastsensorik. Sie stellen auch spezialisierte hydraulische Bergungs- und Schleppwinden sowie elektrisch angetriebene Winden für Anwendungen wie Turmdrehkrane her. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative Ankerantriebe und Drehmomentmanagementsysteme für die Branche der Schraubpfahlgründung an, mit einstufigen Modellen bis zu 30.000 ft-lbs und zweistufigen Modellen, die eine „TRUE TORQUE“-Leistung von 300.000 ft-lbs erreichen.
Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit
Dinamic Oil legt großen Wert auf Qualität und Umweltverantwortung, was durch seine Zertifizierungen nach UNI EN ISO 9001:2015 und UNI EN ISO 14001:2015 belegt wird. Das Unternehmen integriert aktiv Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in seine Geschäftsprozesse und leistet einen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Kooperationen mit führenden Klassifikationsgesellschaften für die Schifffahrt wie DNV-GL, ABS und Lloyd's Register gewährleisten die Produktkonformität und die Verfügbarkeit notwendiger Zertifizierungen für maritime Anwendungen. Dieses Engagement unterstreicht ihr Streben nach zuverlässigen, ethischen und nachhaltigen Praktiken in ihren weltweiten Geschäftsabläufen.





