HERZOG, 1861 in Wuppertal, Deutschland, gegründet, ist der weltweite Marktführer in der Herstellung von Flecht- und Wickelmaschinen. Mit Hauptsitz in Oldenburg hat sich das Unternehmen über fünf Generationen der Familienführung zu einem Branchenpionier mit über 150 Jahren Expertise entwickelt.
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung einer umfassenden Palette von Flecht- und Wickelmaschinen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Textilindustrie (Schnürsenkel, Spitzen, Zierflechten), technische Geflechte für die Automobil- und Medizinindustrie, Marineausrüstung (Schwimmleinen, Seile), Sportausrüstung und Elektrokabelherstellung. Ihr Produktportfolio umfasst über 500 verschiedene Maschinentypen.
HERZOGs technologische Innovation zeigt sich in der Zusammenarbeit mit Porsche, bei der die weltweit ersten geflochtenen Carbonfelgensterne entwickelt wurden. Das Unternehmen unterhält ein hochmodernes 600 qm großes Schulungs- und Ausstellungszentrum, wo Kunden Maschinen mit ihren Materialien testen und Schulungen erhalten können.
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil von HERZOGs Betrieb, mit Initiativen wie Solaranlageninstallation, energieeffizienter LED-Beleuchtung und energieeffizienten Flechtmaschinenantrieben. Das Unternehmen bedient globale Märkte, besonders stark in den Bereichen Medizintextilien, technische Textilien und Kabelbaumsegmente, und nimmt regelmäßig an wichtigen internationalen Fachmessen teil.
Zu den jüngsten Entwicklungen gehören die Erweiterung der Anlage auf 15.000 qm, die Modernisierung der Produktionskapazitäten mit fortschrittlichen CNC-Maschinen und die kontinuierliche Innovation in der Flechttechnologie. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Innovation spiegelt sich in ihrem Motto 'Qualität ist der beste Weg nach oben' wider.