Die Officina Meccanica Guarienti, 1960 von Augusto Guarienti gegründet, ist ein italienischer Hersteller, der sich auf automatisierte Maschinen und Anlagen für die metallurgische Industrie spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in Cividino di Castelli Calepio (BG), Italien, hat sich von einem kleinen lokalen Betrieb zu einem internationalen Marktführer für Stangenhandhabungs- und Veredelungsanlagen entwickelt.
Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Einzelmaschinen und kompletten automatisierten Anlagen für die Handhabung und Veredelung von Stangen, Rohren, Profilen, Stäben und Bündeln. Die Produktpalette umfasst Anfasmaschinen, zerstörungsfreie Prüfanlagen (ZfP), Hilfsmaschinen für Ziehlinien, Stangenveredelungslinien, Schneidmaschinen, Coilverpackungsmaschinen und Hebezeuge.
Ihre technischen Fähigkeiten umfassen drei Hauptserien von Stangen- und Rohr-Anfasmaschinen: die B-Serie für einfaches oder doppeltes Anfasen, die SB-Serie zum Schneiden und Anfasen und die CNC-Serie zum Fräsen und Anfasen. Das Unternehmen produziert auch ZfP-Maschinen mit Phased-Array- und Wirbelstrom-Ultraschallprüftechnologien für präzise Fehlererkennung.
Die Bündel- und Veredelungslinien des Unternehmens können verschiedene Materialien wie Aluminium, Messing, Kohlenstoffstahl und Edelstahl verarbeiten. Die Hebezeuge reichen von kleinen Schwenkkranen bis hin zu speziellen Brückenkranen mit Tragfähigkeiten bis zu 100 Tonnen.
Mit über 60 Jahren Erfahrung hält Officina Meccanica Guarienti durch eigene Konstruktions- und F&E-Abteilungen hohe Standards aufrecht und bietet vollständige Unterstützung von der Planung über die Installation bis zum After-Sales-Service. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Innovation hat sie zu einem vertrauenswürdigen langfristigen Partner in der metallurgischen Industrie gemacht.