Unternehmensübersicht & Geschichte
Grotnes, Inc. mit Hauptsitz in Niles, Michigan, blickt auf eine über hundertjährige Geschichte in der Metallumformungsindustrie zurück. 1898 in Chicago als 'Charles Grotnes Machine Works' gegründet, war das Unternehmen ein Pionier in der Entwicklung von Aufweitmaschinen. Durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen, darunter Fontijne Grotnes und 2013 das geistige Eigentum von Hess Industries, hat Grotnes sein technologisches Portfolio kontinuierlich erweitert und dabei Kompetenzen im Bereich der Abgaskatalysator-Montage und des Metallspinnens integriert. Das Unternehmen engagiert sich weiterhin stark in der Prozessentwicklung, mit einem Fokus auf Effizienz und Minimierung von Ausschuss, und nutzt seine umfassende Erfahrung, um innovative Kundenlösungen zu liefern.
Kerntechnologien der Metallumformung
Grotnes bietet eine umfassende Palette an Metallumformanlagen. Ihre Aufweitmaschinen (Expander) sind für das Kalibrieren und Formen einer Vielzahl von Hohlkörpern konzipiert, von Zylindern und Kegeln bis hin zu komplexen vieleckigen Formen, und finden Anwendung in Bereichen wie Gerätegehäusen, Flugzeugtriebwerksringen und verschiedenen Trommeln. Umgekehrt werden Schrumpfmaschinen (Shrinker) eingesetzt, um eine präzise Außendurchmessergenauigkeit bei Teilen wie Rohrmuffen, Motorgehäusen und Abgaskomponenten zu erzielen. Die Rotations-Rollformtechnologie (Rotary Roll Forming) des Unternehmens ermöglicht das Kaltwalzen von Profilkonfigurationen in kreisförmigen Teilen mit engen Toleranzen, wodurch die Notwendigkeit einer nachfolgenden Bearbeitung erheblich reduziert oder ganz eliminiert wird.
Spezialisierte Lösungen
Ein Schlüsselbereich der Expertise von Grotnes ist die Spinntechnologie, die kosteneffiziente Lösungen für die Formgebung von Rohrenden und -mitten bietet. Dies umfasst konzentrische, exzentrische und schräge Spinformprozesse, die insbesondere geschweißte Endkonusübergänge in Anwendungen wie Waschmaschinen-/Trocknertrommeln und beim Spinnen von Katalysatoren, Resonatoren und Schalldämpfern überflüssig machen. Für die Automobilindustrie ist Grotnes auf Katalysator-Gehäuse-Zellen (Catalytic Converter Canning Cells) spezialisiert und bietet automatisierte und manuelle Montageoptionen mit fortschrittlichen Funktionen wie der adaptiven Spaltkontrolle (patentiert) und der patentierten Rotationskalibrierung für präzises Substrateinführen und Gehäuseformen. Zusätzlich bietet Grotnes eine Vielzahl von Verschlusswerkzeugen für Eimer mit Spannringverschluss und Kunststoffbehälter an, die in manuellen, halbautomatischen und vollautomatischen Konfigurationen erhältlich sind, einschließlich funkenbeständiger Ausführungen.
Support & Innovation
Grotnes gewährleistet eine hohe Maschinenverfügbarkeit durch das Angebot von Originalersatzteilen, die kontinuierlich für optimale Leistung weiterentwickelt werden. Das Unternehmen bietet auch Upgrade-Pakete und neue Technologien an, um die Systeme auf dem neuesten Stand zu halten, sowie Lösungen zur Verbesserung oder Überholung älterer Anlagen. Mehrsprachige technische Fachkräfte stehen weltweit für den Support zur Verfügung. Die Mission von Grotnes ist es, den Erfolg seiner Kunden durch die Bereitstellung hochwertiger Metallumform- und Montagesysteme zu fördern und danach zu streben, ein anerkannter und vertrauenswürdiger Marktführer in seinen bedienten Märkten zu sein.







