Die Rollwalztechnik Abele + Höltich GmbH (RWT), gegründet 1982, ist ein spezialisierter Hersteller von hochpräzisen Kaltumformmaschinen mit Sitz in der Hegau-Region Deutschlands. Das Unternehmen hat sich einen ausgezeichneten Ruf für die Entwicklung und Produktion von Gewinderollmaschinen, Rändel-maschinen, Profilwalzmaschinen und Verzahnungswalzmaschinen erarbeitet.
Mit über 40 Jahren Expertise hat RWT mehr als 700 Maschinen für verschiedene Anwendungen weltweit hergestellt. Ihr Produktportfolio umfasst sowohl Maschinen als auch Spezialwerkzeuge wie Gewinderollen, Verzahnungsrollen, Rollenstäbe, Rändelwerkzeuge und Stützlineale. Das Unternehmen bietet auch Werkzeug-Nachschleifservice und Lohnfertigung an.
Die Maschinen von RWT zeichnen sich durch innovative Konstruktionsmerkmale aus, darunter Zugstangenkonstruktion für maximale Steifigkeit, Vollrollenlager für optimale Belastbarkeit und wartungsfreie Gleitlager. Ihr kompaktes Design ermöglicht eine universelle Anwendung von Walzprozessen, während ein modularer Aufbau eine einfache Wartung und Instandhaltung gewährleistet.
Das Unternehmen bedient verschiedene Hightech-Branchen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und Medizintechnik. Ihr Serviceangebot geht über die Maschinenherstellung hinaus und umfasst Lohnwalzdienstleistungen, von der Erstbemusterung bis zur Nullserienproduktion und Werkzeugversuchen.
Zu den jüngsten Innovationen gehören Maschinen mit Direktantrieb und elektromechanischer Vorschubachse, die Vorteile wie spielfreie Verbindung, reduzierten Energieverbrauch und geringeren Wartungsaufwand bieten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Individualisierung und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um spezialisierte Lösungen zu entwickeln, die spezifische Fertigungsanforderungen erfüllen.