Unternehmensprofil und Historie
BWE Ltd, ehemals Babcock Wire Equipment, ist ein britisches Maschinenbauunternehmen, das 1969 in Ashford, Kent, England, gegründet wurde. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von kontinuierlichen Rotationsstrangpressmaschinen (CRE) für Nichteisenmetalle sowie von Kaltpressschweißmaschinen. Zusammen mit seinem amerikanischen Partner Koldweld LLC und der Tochtergesellschaft BWE Shanghai Ltd ist BWE der weltweit älteste Hersteller von Kaltpressschweißanlagen. Seit dem Erwerb der ersten Lizenz für Conform™ CRE-Maschinen im Jahr 1976 von der United Kingdom Atomic Energy Authority hat sich BWE der Innovation, Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit verschrieben.
Lösungen für die kontinuierliche Rotationsstrangpresse
BWE bietet drei Hauptproduktlinien an, die auf seiner kontinuierlichen Rotationsstrangpresstechnologie basieren. Die Conform™-Reihe umfasst Maschinen zum Strangpressen verschiedener Nichteisenmetalle wie Aluminium, Kupfer, Zink und Magnesium zu Produkten wie dünnwandigen Aluminiumrohren und massiven Aluminiumleitern. Die in den 1980er Jahren entwickelte Conklad™-Maschinenreihe dient zum Ummanteln oder Umhüllen von Drähten und Kabeln mit Aluminium und findet Anwendung bei OPGW-, CATV- und Stromkabeln. Die 2005 eingeführte patentierte SheathEx™-Technologie erzeugt 'nahtlose' Aluminiummäntel um Hochspannungs- (HV) und Höchstspannungs- (EHV) Kabel, indem zwei Aluminiumstäbe (ø12,0 mm oder ø9,5 mm) verwendet werden, die sowohl gewellte als auch glatte Mäntel bilden und eine zuverlässige und wirtschaftliche Alternative bieten.
Kaltpressschweißtechnologie
Die Coldweld™-Produktlinie umfasst Maschinen zum Fügen von Nichteisenmetallen und deren Legierungen ohne Wärme, Füllmaterialien oder Flussmittel. Diese Technologie erzeugt Schweißverbindungen, die in der Regel stärker sind als das Grundmaterial und identische elektrische Eigenschaften aufweisen. Die Maschinen von BWE verwenden eine Mehrfachstauchtechnik, um Verunreinigungen zu entfernen, wodurch eine spezielle Vorbereitung vor dem Schweißen entfällt. Es ist eine breite Palette von Modellen für vielfältige Anwendungen verfügbar, von Feindraht (bis zu 0,08 mm) bis zu Stäben (bis zu 6,35 mm). Diese Maschinen sind oft mit Rollen für Mobilität ausgestattet und zeichnen sich durch schnelle Schweißzyklen aus, die typischerweise unter einer Minute liegen. BWE bietet auch kundenspezifische Gesenke und Probeschweißdienste für Kundenmaterialien an.
Globale Reichweite und Support
BWE bietet seinen Kunden einen umfassenden Service, der Anwendungsentwicklung, Pilotproduktion, Schulung, Installation, Inbetriebnahme und After-Sales-Support umfasst. Die Technologien des Unternehmens sind weltweit im Einsatz, mit jüngsten Installationen in Brasilien, China, Taiwan, Südkorea und ganz Europa, was seine internationale Präsenz und Expertise unterstreicht. BWE investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung und erforscht neue Anwendungen für sein Strangpressverfahren, einschließlich des Strangpressens von Titan- und Silberpulver zu Draht.





